internet sharing

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/internet_sharing_110489/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Indigo schrieb am 26.03.2004 um 20:28

ok folgendes szenario:

notebook mit w-lan
main-rechner mit 100er nic
noch a rechner mit 100erter nic

main rechner stellt über analog-modem internet connection zur verfügung

mein problem is jetzt, wie krieg ich meinen netgear WGR614 wireless router dazu, das er an das notebook und den anderen rechner die daten weiter forwarded?
i hab erm als standardgateway den main-rechner und als dns ebenfalls den main-rechner angegeben, aba weder das nb noch der andere rechner kommt ins inet...
ics is am hauptrechner aktiviert...

help plz!


Viper780 schrieb am 26.03.2004 um 20:33

DNS musst den vo deinem ISP angaben.
ausser du ahst an eigenen DNS server.
was hast den genau eingegeben?


Shadow schrieb am 27.03.2004 um 11:07

der WGR614 ist ein router der für kabelmodem oder adslmodem gedacht ist, du hast analog also hast du den mein rechner mim analog rechner am internet hängen,
wie ich dich kenne hat am mainrechner w2k, dort aktivierst internet sharing und dann benützt du den WGR614 also normalen switch mit wlan und niht als router!!!, also router sollte man ihn nur verwenden wenn er an einem kabelmodem hängt, meiner meinung nach, den router macht in diesem fall der mainrechner und der WGR614 macht nur einen auf switch,

ein WG602 häts auch gentan

kann mich auch irren ;)


/(bb|[^b]{2})/ schrieb am 27.03.2004 um 11:17

Die Rechner hängen alle am WGR614 ? alle im selben netz ? können sich untereinander auch pingen ?
Sniff mal ob ein request der nach außen gehen soll überhaupt bis zum main rechner kommt.


Indigo schrieb am 27.03.2004 um 20:15

update: es kommt nur der rechner, der über WLAN im netz hängt nicht ins internet, der andere rechner, der übern WRG614 switch draufhängt kommt jetzt doch ins netz...

@shad: so in etwa siehts aus, i hab ma halt dacht i kauf gleich den, falls adsl doch mal raufkommen würd zu mir nach hause ;)
der WRG614 wird als switch mit wlan entfremdet...

@/(bb|[^b]{2})/: naja, die rechner sehn sich alle im netz, wenn i am lappi jetzt zb versuche a seitn aufzumachn hab i am mainrechner netzwerkaktivität, also nehm ich an das es schon bis zum mainrechner durchkommt...

@viper: wenn ich als DNS das main-sys angebe nimmt er eh normal den DNS vom ISP (zumindest funkts beim normalen ICS so (wenn i zwa rechner per crossover-kabel zammhäng gehts zumindest so)


Shadow schrieb am 27.03.2004 um 21:18

warum gibts überhaupt an dns an wennst erm ned als router verwendest? :bash:


Indigo schrieb am 29.03.2004 um 07:32

habs jetzt mit statischen IP's gelöst, da der interne DHCP von dem ding anscheinend zu blöd is, die von mir vorgegebenen einstellungen an die clients weiterzugeben. is zwoa a schaslösung, aba was solls, es funzt...


Viper780 schrieb am 29.03.2004 um 08:18

kann sein das der DHCP sich automatisch als gateway weitergibt und ned a vorher definierte IP?

hau eben am hauptrechner an DHCP server rauf.
mit MagicDHCP bin i recht zufrieden




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025