URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/internet_ueber_strom_22626/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ja ich hab scho a zeidl nix mehr ghört von I-Net aus der Steckdosen ghört; Was wer was? Bin aus OÖ!
Das kannst vergessen.....bei uns(NÖ) zögert die EVN ewig damit.... außerdem muss es a Erdleitung sein(kannst vergessen, wennst net in einer Kleinstadt lebst), außerdem is mit einer Pseudo-Flatrate á la Jet2web verbunden(außer sie machens mit Chello-Style ;-) )
Also ich wohne in Tirol/Hall und habe seit Oktober i-net aus der Dose.
Preis is €35 im Monat ohne limit. Das ganze läuft bei mir sehr stabil, hatte bis jetzt noch nicht einen Ausfall!!
Leider wird mein Zugang im moment mittels download Manager limitiert sodass ich max. 100kbyte/sek up/download hab
was allerdings im bereich von ADSL liegt........upload is über Strom super!!
Jetzt zum negativen:
Der ping beim zocken is leider noch ein Problem. Es gibt oft Schwankungen und teilweise is es einfach Unspielbar :-(
Dieses Problem sollte allerdings mit firmware updates der Modems behoben werden *hoff* (Aussage der Techniker)
Alles in allem bin ich sehr zufrieden! Preis Leistung is super!!
@Segaman
Sag mal bitte die Url von dem Provider....
Die URL wird dir nit viel Nützen....... nennt sich city-net hall und is auch nur in Hall verfügbar :-)
http://www.citynet-hall.at/powerline/
Im Moment rennen halt nur Feldversuche.
Meiner Meinung nach hat das ganze generell probleme:
1. Du musst nahe an einer bereits mit Glasfaserleitung ausgestatteten Trafostation sein
2. Du teilst dir die Bandbreite mit allen Usern, die auch auf der Trafostation hängen. Dh. bei 10 User hast du dann nur ein Zehntel des möglichen (theoretisch).
Am Land ist das nicht so dramatisch, aber im städtischen Bereich, wo ein paar 100 Leute an einer Trafostation hängen....
3. Sicherheit ? Das spricht keiner im Moment an...
4. Scheinbar gibts noch troubles mit den Modems. Habens jetzt endlich eine Genehmigung von der Forstinger ?
5. Die Wienstrom wirds nicht machen, weil die Konkurrenz durch Chello und Co zu groß ist.
Vor ein paar Jahren hörte sich das ganze noch wie der heilige Gral der Surfer an. Leider dauert die Entwicklung doch länger und bis das ganze technisch wirklich reif ist, denk ich, werden die Bandbreiten zu klein für den dann aktuellen Standard sein.
Also die Linz Ag meint zu diesen Thema das es Ende 2002 raus kommen soll aber wers glaubt
Zitat von DragonskinAlso die Linz Ag meint zu diesen Thema das es Ende 2002 raus kommen soll aber wers glaubt![]()
@ red guy
wenn die trafo station mit 100mbit oder gar 1gbit glasfaser verbunden ist, dann teil ich gerne ein bissal bandbreite..
Zitat von Mr. Zet@ red guy
wenn die trafo station mit 100mbit oder gar 1gbit glasfaser verbunden ist, dann teil ich gerne ein bissal bandbreite..
ZitatMomentan sieht´s so aus dass max. 8 Leute auf einem Strang hängen. Wenn´s mehr werden wird ein neuer Splitter (wieder 8 Leute) eingebaut die sich dann wieder die Bandbreite teilen.
Doch die schon
...in Urfahr wolltens schon mal Feldversuche machen vor am halben Jahr, aba i glaub da iss noch nix daraus geworden
Zitat von SegaManMomentan sieht´s so aus dass max. 8 Leute auf einem Strang hängen. Wenn´s mehr werden wird ein neuer Splitter (wieder 8 Leute) eingebaut die sich dann wieder die Bandbreite teilen.
Wird also keine großen speed Probleme geben!
Zur Sicherheit.
Die Modems arbeiten auf 3 verschiedenen Frequenzen. D.H. die Daten vom PC werden vom Modem kodiert zur Traffostation geleitet, dort werden sie dekodiert und über Glasphaser weitergeleitet. Genau aus diesem Grund is der ping im moment noch nit sehr gut da die 1. Generation noch zu lange braucht (kodieren/dekodieren).
Das mit den 300m zur Traffostaion stimmt auch (bin nur 100m entfernt). Das liegt aber nicht an der Technik sondern daran dass die Frequenzstärke limitiert ist (schönen gruß an Frau Forstinger)!
Wie gesagt bis auf die manchmal auftretenden ping probs. ist i-net über Strom im moment top!!
€ 35 für eine Standleitung ohne limit und mit super down/ aber auch upload!! is ein Wort
Zitat von Mr. Zeteben.. die leute glauben alle, dass die trafostation mit 8mbit am netz hängt, und sich die bandbreite dann x user teilen müsen... das wär ja völliger blödsinn, so dumm sind nicht mal jet2depp und chello
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025