ISDN flatrate von flatra.net?

Seite 1 von 3 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/isdn_flatrate_von_flatra_net_38925/page_1 - zur Vollversion wechseln!


MetalBlade schrieb am 24.06.2002 um 01:23

adsl ist und wird in meinem kaff nie verfügbar sein (ist bei meiner entfernung zum wählamt garnicht möglich), und ich habe auch keine lust auf dauer 2500(ats) im monat telefonrechnung zu zahlen und dafür nichtmal tagsüber online sein zu können, deshalb bin ich noch immer auf der suche nach ner isdn flatrate - bei flatra.net gibts ja eine für 100E ... das wär zwar schon wesentlich billiger, aber verglichen mit adsl doch relativ teuer, wo mir nochdazu das download-limit relativ egal ist und ich eigentlich einfach nur "always on" sein will...

hat jemand erfahrung mit flatra.net? ist der anbieter seriös, fallen irgendwelche versteckten zusätzlichen kosten an?
und was ist an dem gerücht drann das die telekom in solchen adsl-unmöglich fällen noch isdn-flats vergibt? - wohl auch nur wenn man die richtigen leute kennt...

naja, wenn jemand nen aon-complete account herzugeben hätte... ;)


Silvasurfer schrieb am 24.06.2002 um 01:25

bediene dich der suche irgendwo gab es mal einen threat über des


flatra.net = germany ... ich glaub nicht das die was in österreich machen wollen


Edit falls du es nicht glauben willst

Flatra.net GmbH
Breite Str. 6 - 8
23552 Lübeck
Fax: 0451 - 80 90 543


MetalBlade schrieb am 24.06.2002 um 01:36

ich bin der suchfunktion durchaus mächtig und habe diese auch verwendet bevor ich den thread gestartet habe, doch leider waren die gewonnenen informationen nicht zufriedenstellend ;)

soweit ich mich erinnern kann ist früher mal was auf der seite gestanden das es nach österreich auch geht, jetzt kann ich allerdings nichts mehr dergleichen finden...


Silvasurfer schrieb am 24.06.2002 um 01:44

nachdem die die preise von der Österreichischen telekom gesehen haben haben die es wohl mit österreich aufgegeben


WONDERMIKE schrieb am 24.06.2002 um 21:26

@Metalblade

schau mal obst a Funk-Lösung für deine Region(eine Linzer Schule ?) finden kannst, im Mühlviertel solls ja an guten Provider geben(frag mal den whitgrey/Moses)


MetalBlade schrieb am 24.06.2002 um 21:54

ja, geh in linz in die schule (oder besser gesagt bin dort in die schule gegangen) und war dort in nem schülerheim - am FR werd ich das gebäude allerdings vermutlich zum letzten mal betreten :D (mündliche matura)

da ich jez die ganze woche über zuhause wohne brauch ich dort ne flatrate - nur leider wohne ich nochmal 4-5km von dem ohnehin schon winzigen kaff entfernt, dh keine chance auf adsl...

einzigen möglichkeiten wären also ISDN-flatrate - die allerdings so gut wie nichtmehr oder nur viel zu teuer zu bekommen ist, oder eine rückkanalfähige sat-verbindung - die abgesehen von den hohen anschaffungskosten mindestens genauso teuer ist wie die isdn connection (und die ping zeiten sind zum vergessen, bandbreite ist nicht das wichtigste)


dasBoot schrieb am 24.06.2002 um 22:59

Ich hab das selbe Problem (kein ADSL bzw. AON Complete)
Letzte Hoffnung: http://www.netpark.at/index_funk.htm

Vielleicht gehts bei dir :confused:


vash schrieb am 25.06.2002 um 21:38

flatra funkt in .at - ich hatte es vor adsl


MetalBlade schrieb am 25.06.2002 um 22:02

Zitat von vash
flatra funkt in .at - ich hatte es vor adsl

thx für die info, früher is es denk ich auf auf der page irgendwo gestanden, jetzt kann ich allerdings nichts mehr finde - hab ihnen vorgestern ne mail geschrieben aber noch keine antwort bekommen :mad:

@dasBoot

funk is bei mir leider gänzlich auszuschließen, wohne in nem tal in dem ~5 häuser stehen und runherum sind berge, nix mit sichtverbindung :D


vash schrieb am 26.06.2002 um 01:59

dann wär das einzige ne gscheite sat-verbindung bei dir ...


WONDERMIKE schrieb am 26.06.2002 um 19:03

wie willst denn a Sat-Verbindung ohne einer ISDN/analogen Flatrate realisieren? man braucht ja an Rückkanal, und über Sat is das nur mit an immensen Preis möglich..


jb schrieb am 28.06.2002 um 17:17

Hab um 6:11 mal ein Mail an flatra.net geschrieben und um 10:40 folgendes erhalten:

Zitat
Sehr geehrter Herr Brenner,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Gerne beantworten wir
folgend Ihre Fragen:

Sie können unsere ISDN-Flatrate in ganz Österreich nutzen, einzigste
Vorraussetzung ist ein bereits bestehender ISDN-Telefonanschluss bei einer
beliebigen Telefongesellschaft. Die Einwahl und Zuführung der Internetcalls
wird über eine bei atms geschaltete 0800er-Einwahlrufnummer geführt.

Für 99 Euro bekommen Sie einen Kanal (64K) freigeschaltet, wir bieten auch
eine FastInternetverbindung mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu
240K unter Ausnutzung beider ISDN-Kanäle und Datenkompression zum Preis von
198,- Euro an.

Sie können eine Fritzcard PCI selbstverständlich nutzen, auch wenn sie
hinter einer Telefonanlage geschaltet ist. Einzigste Vorraussetzung ist, das
die Verbindung zur Karte mit allen vier Adern belegt ist, dies können Sie am
besten mit einem lokalen Call-by-Call Internetanbieter testen.

Selbstverständlich können Sie auch einen ISDN-Router verwenden, wobei wir
hier jedoch keinerlei Technischen-Support für die Konfiguration des Routers
bieten.

Als weitere Kosten fallen neben den 99,- Euro nur noch die Grundgebühr Ihres
ISDN-Anschlusses sowie die darüber geführten weiteren Verbindungen, welche
nicht zu unserem Internetdienst gehen an. Als einmalige
Bereitstellungsgebühr berechnen wir ebenfalls eine Monatsrate.

Anmelden können Sie sich mit dem beigefügten Anmeldeformular, welches Sie
auch auf unserer Homepage unter http://www.flatra.net finden. Bitte faxen Sie
dieses an 030-46602023.

Wir würden uns freuen Sie als Kunden begrüßen zu dürfen, und verbleiben


mit freundlichen Grüßen

Ihr Team von Flatra.net

+++++++++++++++++++++++
Hotline: 0190-706176
+++++++++++++++++++++++


Würd das für ein eindeutiges "JA" als Flatrate in Österreich halten.
Mal schaun ob meine Eltern was dagegen haben.
Einziges Manko: Wer mehrmals die Verbindung länger als 48h laufen hat könnte gekündigt werden, sollte aber möglich sein täglich mal für ein paar Minuten zu disconnecten... :D :p


Mupf schrieb am 28.06.2002 um 18:49

ma geh 48std :rolleyes:

hauptsache ma kann immer online sein


Silvasurfer schrieb am 28.06.2002 um 23:28

vadammt dann kann ich nur 24 stunden am Tag online sein ....


jb schrieb am 29.06.2002 um 00:09

*lol*




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025