URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/isdn_unabhaenginger_up_downstream_37230/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Manche DLL's kann man halt gut komprimieren.
Der V.90-Standard bei analogen Modems komprimiert auch viel besser als bei ISDN die Kompression.
du hast bei isdn 2 B kanaele zu je 64kbit und einen D kanal zu 16kbit
der D kanal wird zur signalisierung verwendet , sowie fuer die Mehrwertdienste
was imho bedeutet wennst du einen ISDN kanal nutzt hast du nur einen Timeslot in der EWSD , und somit nur deine 64k , egal in welche richtung uebertragen werden immer nur max 64k nur wie schon beschrieben durch kompression sieht es dann aus als ob es mehr waehre , auch wenn das endergebniss zb 12 k sind es werden dennoch nur max 8k uebertragen zu dir
isdn is halt nix anderes als ein multiplexte 2draht standleitung die je nach gebrauch geöffnet wird.
also i hab des jetzt amal ausgetestet und ich hab 64 k up und 64 k down speed...
d.h. ich hab zB bei WinMX mit 7 k upgeloadet und mit 7,5 k downgeloadet... dass es vorher nicht funktioniert hat lag daran, dass ich bei meinem Proxy als Bandbreite nur 64k angegeben hab, und nicht 128 k.. die summe aus up und downstream.
Bei dualchannel isdn hätte man dann 128 k up und 128 k downstream.. so wie's scheint
100%ig ned
sunst nimmst halt an schnellen ftp, probierst vor alleine saugen/downloaden mit RAR files oder sowas und dann machs mal gleichzeitig....
Zitat von fagø100%ig ned
sunst nimmst halt an schnellen ftp, probierst vor alleine saugen/downloaden mit RAR files oder sowas und dann machs mal gleichzeitig....
@Spikx: Welchen Proxy verwendest du?
sagts mal habt ihr mein posting ned gelesen ?
isdn mit 64 is nur 64k up oda 64 k down aba nicht gleichzeitig
ich habt nur einen timeslot und nicht 2 !
... oiso i hob des jetzt auch mit FTP ausprobiert und hab 7,7 k download ghabt und 4,5 k upload...
des wären insgesamt 12,2 k ~ 99942,4 bps... die verbindung hat laut DFÜ 115000 bps
wenn des mit den geteilten Meinungen so weitergeht, dann ruf' i bei Aon au obwohl.. des hast jo nix
für mi hat sich jetzt mein alter Glauben von 64k up und 64k down jetzt bestätigt. Bin nur in zweifel gekommen, weil's seitn Proxy nicht mehr gefunkt hat, eben wegen de falschen einstellungen.
früher hab i ja auch immer mit über 5 k downgeloadet und derweil mit 7k wos im icq verschickt oda so
Zitat von Cyberlord@Spikx: Welchen Proxy verwendest du?
Oiso die DFÜ-Angabe is a Schwachsinn!
Du hast garantiert nie mehr als 65536 bps.
Die Angabe mit den 115000 bps ist glaube ich nur die Verbindung von deinem Computer zum Modem.
Also das was das seriale Kabel schafft.
bzw. was du bei Anschlußgeschwindigkeit eingestellt hast.
Hm... bei an internen Modem?
naja... aber das würde erklären warum i insgesamt net mehr als 13 kbyte/sec hab
Ja, auch beim internen Modem.
Zitatbzw. was du bei Anschlußgeschwindigkeit eingestellt hast.
ups, jo
aber des würde trotzdem erklären, warum ich trotzdem nie 7,7 k dl und 7,7 k upload hab, sondern imma nur 7,7 k und 5 k oder umgekehrt (weil des ergibt insgesmat dann die 115200 bps)
schon mal was von sw komprimierung gehoert ?
bevors so viel trash postets lernts doch mal was ueber die waehlamter das pcm30 verfahren , atm sdh und co dann wists das man nur einen Timeslot bekommt ausser mann nutzt beide ISDN leitungen dann bekommts mein 2 timeslots und du haettest 64k up und 64 k down theoretisch.
ich will ned alles noch mal erklaeren kleiner tipp entweder im google oder mit forum search funktion nach pcm30 suchen dort muestets es erklaehrt bekommen.
und ja ich weis von was ich tippe , ich habs gelernt , geschecked und ich hab mich fuer das thema interresiert usw usf
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025