Koaxial_Kabeln verbinden ?

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/koaxial_kabeln_verbinden_103515/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mascara schrieb am 08.01.2004 um 22:16

hi!

kennt wer eine methode wie man zwei Koaxial_Kabel (ohne BNC oder sonstwas) miteinander verbinden kann AUSSER durch löten ?

gibs da stecker oder sowas in der Art ?

Mit freundlichen Grüssen


Viper780 schrieb am 08.01.2004 um 22:24

jo gibt stecker, löten kannst vergessen da du die schirmung ned zambekommst.
am besten gehst in an baumarkt oder zum MM, cosmos... udn holst dir ein weibchen und ein männchen für's koaxkabel bei den Fernseher sachen


mascara schrieb am 08.01.2004 um 22:25

hmm

also an beiden enden â männchen/weibchen anbringen meinst du ?


Viper780 schrieb am 08.01.2004 um 22:36

jap und dann einfach zamstecken. es gibt aber acuh schraubverbindungen für sowas fällt ma grad ein, bei usn am dachboden habens des so gestückelt.
frag mal in am elektro gschäfftl nach.
oder eben baumarkt


mascara schrieb am 08.01.2004 um 22:38

okay danke


kl4Uz schrieb am 08.01.2004 um 22:40

da gibt's imho so ganz einfache Steckverbindungen zum kaufen, gibt's auch in Multimediageschäften


daisho schrieb am 08.01.2004 um 22:40

Vergiss löten! Das Koaxialkabel benutzt eigentlich den Zwischenraum von Draht zu Außenleiter (Abschirmung) um das Signal zu übertragen (Wellen). Wenn du da 2 Kabel irgendwi gepfuscht zusammenlötest kommt wahrscheinlich ein signal mit viel crap oder garnix raus.


NL223 schrieb am 09.01.2004 um 15:28

genau, koax kabel haben an definierten wellenwiderstand der überall gleich sein soll, pfuschst du jetz herum hast eben eine fehlerstelle an der reflexionen auftretten ...

es gibt jetzt so dinger die sind so wie F-Stecker (F-stecker san üblich an SAT receivern) wo ma an beiden enden a kabel reindrehen kann und dann san de verbunden, andere möglichkeit die sicher nicht die übelste is und zudem wenn der richtige stecker verwendet is auch recht viel mechanisch mitmacht sind eh die Fstecker, also zweimal F stecker für den richtigen manteldurchmesser besorgen, montieren und dann so a verbindungstück mit zwei weibchen dazwischen schrauben...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025