URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/linksys_wrt54gc_aon_speed_braeuchte_ein_wenig_hilf_155943/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo @ all!
Ich hab mir gestern den oben genannten Router gekauft. Eingerichtet und Angeschlossen ist alles. Ins internet komm ich auch, jedoch hab ich das Problem das viele Seiten sich nicht anzeigen lassen. zb: ebay.de oder selbst linksys.com etc. An welchen einstellungen kann dies liegen bzw was sollte ich verändern.
Vielen Dank schon im voraus
mfg Thomas
PS: meine SW Firewall am PC is richtig eingestellt.
hi, das sich viele seiten nicht ansehen lassen, liegt meistens an einer falschen mtu-einstellung, ich hab vor einem Monat den gleichen router bei bekannten konfiguriert, auch für aon speed, hab auch etwas länger gebraucht
kannst du mal ein screenshot machen, was du eingestellt hast?
Oder hast du andere, statische DNS Server eingetragen?
hallo bei mtu ist 1460 als größe eingetragen
und als dns server hab ich folgende drin stehen (wurden jedoch auto. eingetragen. hab diese nicht hinzugefügt!
DNS1: 195.3.96.67
DNS2: 195.3.96.68
mfg Thomas
Das sind die aon DNS Server, versuch mal andere (Inode, chello) einzutragen, vielleicht hilfts.
Zitat von salsaDas sind die aon DNS Server, versuch mal andere (Inode, chello) einzutragen, vielleicht hilfts.
die mtu is auf auto gestellt und normalerweise ohne router hab ich immer auf die nameserver gschi**n! soll ich die jetzt eben drin lassen oder raus tun ?!
bei der ***** konfiguration muss ich mit dem dsl ja PPTP nehmen geht ja net anders ... da kann ich die nameserver net mal löschen bzw ändern kann das sein ?!
gleich werd ich bilder von dem linksys on the wall posten wenns so weiter geht
Wie gesagt, du kannst im Router Menü kannst du bis zu drei statische DNS Server Adressen eintragen, trag einfach jeweils einen von aon, Chello und Inode ein.
Ich weiß zwar, dass es daran nicht liegen sollte, aber einen Versuch ist es wert
ja is mir schon klar aber ich find die felder nicht wo ich die selbst eintragen kann! des geht nur bei dem PPPoE protokoll da ich aber für des adsl PPTP benötige wenn ich net irre (es geht halt teilweise ) funzt des net
scr:
Mach mal einen Screenshot bitte, DNS Server kannst du sowohl beim PPTP als auch beim PPPoE eintragen.
edit: Gut (oder auch nicht), das liegt dann wohl an deiner (abgespeckten?) Firmware.
aber woher bezieht der die automatischen ?! er hat wenn ich auf administration schaue dann sehe ich platz eben für 3 dns server einträge 2 stehen drin ... sind die std. dns server von aon.
mfg Thomas
habe vorr kurzem das selbe problem mit dem selben router bei einem freund gehabt.... versuch die mtu auf 1500 oder 1400 einzustellen, weiß nicht mehr genau.... eins von beiden...
hat dann alles problemlos funktioniert.
francesco
Zitat von XanTo$ja is mir schon klar aber ich find die felder nicht wo ich die selbst eintragen kann! des geht nur bei dem PPPoE protokoll da ich aber für des adsl PPTP benötige wenn ich net irre (es geht halt teilweise) funzt des net
scr:
ok super war wirklich die mtu größe habs jetzt auf 1400 und läuft mfg Thomas
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025