URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/linksys_wrt54gc_aon_speed_braeuchte_ein_wenig_hilf_155943/page_2 - zur Vollversion wechseln!
kann mir jetzt noch jemand wie ich des angehen soll das ich zb im icq daten empfangen und senden kann ?! welche ports soll ich alles freischalten was is sinnvoll?! sollte so gut als möglich zur direkten verbindung hinkommen!
mfg Thomas
icq port: 5190 ! (zumindest bei miranda sollte aber bei icq auch gleich sein )
is 5190 nicht nur zum connecten?
50000-50019 is doch zum schicken /empfangen ...
mit 1400 mtu wirst aba den seitenaufbau ned all zu schnell hinbekommen! wichtig is das beim router und beim modem die gleichen mtu werte eingestellt sind!
ich muss sagen der seiten aufbau kommt mir schneller vor wie vorher .... aber ich werd noch ein wenig herumtest!!!
ich bedanke mich auf jedenfall für alle helfenden !!! Schönen abend noch und viel spass beim "trinken "
PS: die sendeleistung von dem kleinen ding mit der zusatzantenne ist enorm!!!!!
@bullet0x weil du meinst die gleichen MTU werte wie des modem? wo kann ich diese herausfinden?! weil auf dem modemmenü kann ich nix herauslesen oder hab ich was übersehen ?!
mfg Thomas
Hallo,
ihr scheints mir schon erfahrung zu haben, also post ich mein prob mal hier.
ich hab ein prob mit dem gleichen Router, auch aon.
Bei mir haperts mit dem automatischen Verbindungsaufbau, sprich wenn ein pc ins internet will sollte der router ja automatisch wählen, macht er aber net.
Von Hand (im Routersetup) klappt das Einwählen aber tadellos... hat wer a Idee woran das liegen könnt? Unter "Grundlegende Einrichtung" im Routersetup hab ich "bei bedarf verbinden" ausgewählt.
edit: mittlerweile ist mir aufgefallen, dass der automat. verbindungsaufbau ab und zu (ca. jedes 50te mal) doch funktioniert..
hab auch scho probiert auf "Verbindung aufrechterhalten" umzustellen, das ändert aber nix an der situation
mfg Tom
Zitat von clingusHallo,
ihr scheints mir schon erfahrung zu haben, also post ich mein prob mal hier.
ich hab ein prob mit dem gleichen Router, auch aon.
Bei mir haperts mit dem automatischen Verbindungsaufbau, sprich wenn ein pc ins internet will sollte der router ja automatisch wählen, macht er aber net.
Von Hand (im Routersetup) klappt das Einwählen aber tadellos... hat wer a Idee woran das liegen könnt? Unter "Grundlegende Einrichtung" im Routersetup hab ich "bei bedarf verbinden" ausgewählt.
edit: mittlerweile ist mir aufgefallen, dass der automat. verbindungsaufbau ab und zu (ca. jedes 50te mal) doch funktioniert..
hab auch scho probiert auf "Verbindung aufrechterhalten" umzustellen, das ändert aber nix an der situation
mfg Tom
firmware update? nein, hab noch keine zeit gehabt. werds am we probieren wenn ich wieder zum router kann.
welche version ist denn jetzt aktuell? ich glaub ich hab 4.01.1 oder so...
edit: so weit mir bekannt ist basiert das ding alledings sehr wohl auf linux, firmware steht doch unter GPL, oder täusch i mich da?
mfg
ist glaube ich nicht nur bei linksys routern. bei dlink dl-624+ muss man die mtu auch auf 1400 einstellen.
mfg
ianus
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025