URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/linksys_wrt54gl_v1_1_chello_classic_problem_177338/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
Folgendes Problem:
Habe die Mac-Adresse vom Router beim Chello Helpdesk eintragen lassen.
Wenn ich nun Modem und Router mit dem Kabel verbinde, leuchtet zwar die Connectivity LED, aber die Internet LED blinkt durchgehend und ich komme nicht ins Netz.
Muss man beim Chello Helpdesk extra sagen dass es sich um einen Router handelt?
der router unterstützt mac adress cloning.. und das freischalten dauert bei chello leider ein bisserl.
ich glaube damals sagten sie am telefon "bis zu einer stunde" oder so kann es dauern.
Sofern du die richtige mac eingestellt hast und per dhcp zuweisen geklickt hast bist schonmal auf da richtigen seite *g*
wart ab bis morgen, wenns dann nicht geht - naja mal sehen^^
das problem hat sich erledigt ... ich hab nun internet - den ersten post in dem thread hat ein freund ferngesteuert für mich von seinem pc aus getippt
der chello helpdesk war diesmal nicht schuld ... ich hab die MAC am frühen nachmittag durchgegeben und erst am abend probiert ...
das problem war, dass ich die mac adresse vom pickerl am router abgelesen habe (im büro) da war er noch nicht angeschlossen ... zu hause angekommen und nach langem herumprobieren und vielem fluchen (müsst ich wie meine oma sagen würde meinen mund nun mit seife auswaschen dann bräucht ich einen lkw voller seife) bin ich draufgekommen, dass am pickerl die falsche mac ist !!!!
die am pickerl endet mit ....60 und im status vom router wird eine mit .....61 angezeigt 
naja mit dem mac cloning auf ...60 gestellt und jetzt gehts
Zitat von 22zaphod22bin ich draufgekommen, dass am pickerl die falsche mac ist !!!!

wobei eigentlich die wan am pickerl steht.
asche auf mein haupt - ich dachte dass linksys hier den topfen gebaut hat ...
naja - wieder was gelernt - danke !
    overclockers.at v4.thecommunity
    © all rights reserved by overclockers.at 2000-2025