Linsys WRT54-GL mit Asak ?

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/linsys_wrt54-gl_mit_asak_165611/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FearEffect schrieb am 11.07.2006 um 14:47

Also da morgn der Techniker von der Asak vorbeikommt und mir das Modem installiert wollt ich mir auch nen Router zulegen. In Frage kommt nur der linksys wrt54-gl (heisst der eh so ? ^^).
Kann mir wer sagen ob der Linksys problemlos mit Asak funzt ? (falls wer Asak nicht kennt es is Kabel-Inet mit 3Mbit in meinem fall).

Will mir nicht wirklich dlink, netgear ... usw. zulegen.

Tia, Fear

edit: den mit der linux-firmware halt: http://www.e-tec.at/new/info.php?n=...rz=&topten=


T3XT4 schrieb am 11.07.2006 um 16:32

Das Kabelmodem wird ja (höchstwahrscheinlich) auch nur über Ethernet an den PC angeschloßen.

Solang dann das Protokoll gängig (pppoe zB) ist, dürfte es für den Router kein Problem darstellen.


Joe_the_tulip schrieb am 11.07.2006 um 17:00

ich mir fast 100% sicher dass es geht, und wenns nicht geht, wirst ihn sicher gut los!


HeuJi schrieb am 11.07.2006 um 18:50

Wird wohl wahrscheinlich gleich aufgebaut sein wie das Chello netz?
imho braucht man nur die MAC klonen und über DHCP die IPs automatisch zuweisen


FearEffect schrieb am 12.07.2006 um 09:19

ja ip wird per dhcp vergeben ...

Die Messung wurde durchgeführt:
Mittwoch, 12.07.2006 um 09:17:32 Uhr (CEST).
Download-Geschwindigkeit: [++]

2.504 kbit/s

(313 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++]

220 kbit/s

(28 kByte/s)


edit: ähm is für ne 3Mbit Verbindung eine downloadgeschw. von ca. 370 kb/s ok ?


TheHackman schrieb am 12.07.2006 um 09:41

370 * 8 = 2960 kBit/s
der rest ist overhead...


FearEffect schrieb am 13.07.2006 um 01:31

also mein nachbar hat nen dlink 624 router und bei dem gehts problemlos. müsste also auch mid dem linksys funzn oder ?


FearEffect schrieb am 19.07.2006 um 14:52

so also hab mir jetzt den linksys gehohlt und es funzt alles einwandfrei ... sehr einfache installation.


hätte noch ne frage zur wlan verschlüsselung:
welche isn die sicherste ?
hab zurzeit wpa2-psk eingestellt.


TheRealDonkey schrieb am 19.07.2006 um 14:56

ja, verschlüsselung passt. ist imho die beste


HeuJi schrieb am 19.07.2006 um 15:15

wpa2 psk + aes als verslüsselungsalgorithmus.


FearEffect schrieb am 19.07.2006 um 17:35

ja tkip+aes is eingestellt ... was eigentlich der unterschied ?
und was ist der unterschied zwischen wpa2-psk und wpa2-radius ?



edit: hätte da noch ne frage zum router selbst:

er hat ja 2 antennen ... welche von denen benutzt er eigentlich ?
wenn ich jetzt meine richtfunkantenne draufmach ... wo muss ich di anhängen ? oder einfach die 2 antennen abmontieren und auf irgendeinen die antenne hängen ?


c147258 schrieb am 27.07.2006 um 19:46

Zitat von FearEffect
er hat ja 2 antennen ... welche von denen benutzt er eigentlich ?
wenn ich jetzt meine richtfunkantenne draufmach ... wo muss ich di anhängen ? oder einfach die 2 antennen abmontieren und auf irgendeinen die antenne hängen ?

eine ist zum empfangen und eine zum senden

Bei der http://www.dd-wrt.com/dd-wrtv2/index.php DD-WRT Firmware kannst einstellen worüber er senden bzw. empfangen soll und ebenso auf einer gleichzeitig..


"wenn ich mich nicht recht irre..."




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025