Liwest oder Inode - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/liwest_oder_inode_137814/page_4 - zur Vollversion wechseln!


rider schrieb am 22.07.2008 um 13:26

So wie ich das jetzt beim überfliegen der Homepage gesehen habe, ist das ja auch von der Liwest.

Und das Versorgungsgebiet ist dort, wo die Liwest nicht ihr Ringnetz hat.

edit: btw ich bin auch seit 4 Jahren Liwestkunde, und hatte ingesammt vielleicht 1 Stunde Ausfall oder andere Schwierigkeiten.
Ich empfehle Jedem der im Versorgunggebiet von der Liwest liegt, es zu nehmen.


DKCH schrieb am 22.07.2008 um 13:29

ich hab jetzt liwest (gruberstrasse-gegend) und lt homepage is es verfügbar... mal anrufen und fragen wie des so is


rider schrieb am 22.07.2008 um 13:31

Ich findes sehr witzig, die sind ja auch in der Lindegasse daheim, dort wirst dann sich einen Liwest Mitarbeiter sprechen :D.


Oxygen schrieb am 22.07.2008 um 13:39

seit 2 jahre vollstens zufriedener liwest kunde!

Entschieden hab ich mich damals für die 6mbit leitung die kurz danach auf 8mbit hochgedreht wurde und mitlerweile bei 25mbit steht und zwar konstant!

Ich liebe es mit ~3Mbits/s zu saugen. ;) :D

Muss natürlich ein guter dl server sein...


Triple-X schrieb am 22.07.2008 um 14:22

Zitat von rider
Ich findes sehr witzig, die sind ja auch in der Lindegasse daheim, dort wirst dann sich einen Liwest Mitarbeiter sprechen :D.

Ist ja auch nur ein Sub-Unternehmen von Liwest, den Support machen genau die selben Leute.

Keine Ahnung warum Liwest die DSL Angebote nicht direkt vertreibt.


rider schrieb am 22.07.2008 um 14:28

Zitat von Triple-X
Ist ja auch nur ein Sub-Unternehmen von Liwest, den Support machen genau die selben Leute.

Keine Ahnung warum Liwest die DSL Angebote nicht direkt vertreibt.

Naja dann würde "Ein Kabel alle Medien" nicht mehr passen :D


DKCH schrieb am 22.07.2008 um 14:40

Zitat von Triple-X
Ist ja auch nur ein Sub-Unternehmen von Liwest, den Support machen genau die selben Leute.

und genau deswegen sind die preisunterschiede interessant. im endeffekt kriegst die digital-kanäle und zahlst gut die hälfte... (35e vs 48+13+5) die frage ist halt, wie es mit der bildqualität aussieht; dass man max. 2 boxen haben kann stört mich wiederum nicht sonderlich.


Drey schrieb am 25.07.2008 um 12:46

das web4me angebot scheint ja wirklich sehr interessant zu sein. hat jemand schon erfahrungswerte damit?

-drey-


GNU schrieb am 29.07.2008 um 19:55

Ist euch schon aufgefallen, dass uns Liwestkunden immer wieder gratis Upgrades gibt (Mehr Speed zum selben Preis)? Schon das sollte ein Anmeldegrund sein. ;)

MFG


FearEffect schrieb am 29.07.2008 um 19:57

Zitat von GNU
Ist euch schon aufgefallen, dass uns Liwestkunden immer wieder gratis Upgrades gibt (Mehr Speed zum selben Preis)? Schon das sollte ein Anmeldegrund sein. ;)

MFG


jop is mir :D

angefangen mit ner 3mbit leitung und 20gb paket um 42€ bin ich jetzt bei
-20mbit
-unlimited
-42€
:cool:


GNU schrieb am 29.07.2008 um 19:59

Zitat von FearEffect
jop is mir :D

angefangen mit ner 3mbit leitung und 20gb paket um 42€ bin ich jetzt bei
-20mbit
-unlimited
-42€
:cool:

Genauso habe ich es auch. :cool:

MFG


fresserettich schrieb am 29.07.2008 um 21:37

ist aber bei inode auch so, obwohl das auch alles schon mal besser war, sicher hat inode die qualität nicht mehr seit sie von upc gekauft worden sind, aber ich bin eigentlich ganz zufrieden damit


veNi schrieb am 06.08.2008 um 16:33

kann mich seit dem aufkauf von upc eigentlich ned beschweren, wennst mal nach 20 minuten in der schleife hängen durchkommst, sitzt da meistens wer kompetentes

atm hält inode bei:

20 mbit/1mbit up, unlimited, 29,90 + gratis festnetz

ich freu mich schon auf freitag, da wird bei meiner post-schaltstelle irgendwas rumgefummelt und ich hab endlich meine 20 mbit ;)


Bumblebee schrieb am 06.08.2008 um 17:10

Zitat von fresserettich
ist aber bei inode auch so, obwohl das auch alles schon mal besser war, sicher hat inode die qualität nicht mehr seit sie von upc gekauft worden sind, aber ich bin eigentlich ganz zufrieden damit
also ich bin seit 2 jahren bei inode....bekommen hab ich noch nie was einfach so. im gegenteil, wennst dich nicht selbst umschaust und siehst daß man einen günstigeren tarif bekommen könnte, zahlt man ewig mehr als notwendig! ich hab mir vor ca. einem jahr einen neuen/anderen tarif ausgesucht. es hat genau 4 monate gedauert, bis ich auf diesen umgestellt war. nur probleme in dieser zeit, die rein von inode/upc ausgingen (genaueres würde zu lange dauern zum erklären :D). dann hatte ich den neuen UND den alten tarif, weil die bei upc/inode nicht schlau genug waren meinen alten tarif zu streichen! (..ja ich hab schriftlich gekündigt!) die wollten dann irgendwas bei 200€ für 2 monate :D. nach unzähligen telefonaten u. e-mails hab ich jetzt seit ca 3 monaten den EINEN tarif den ich letztes jahr wollte. dieser steht mit 56,90 (adsl solo privat mit 4mbit) im kurs!

seit dem inode bei upc ist ist der support...naja...! e-mails bekomme ich so gut wie keine, oder besser gar keine, auch wenn ich wie bei der umstellung welche erhalten hätte solln (die was automatisch rausgehen!). lt. inode/upc aber alles in ordnung...geht aber trotzdem nicht! (ja außer die testmails von den telefon-junkies beim support...die kommen immer. der rest von denen...fehlanzeige).
mein vertrag läuft im dezember aus...das wird auch der zeitpunkt der kündigung sein. es ist gut möglich daß andere zufrieden bis sehr zufrieden sind. ich bins nicht. vielleicht hab ich auch eifach nur pech :(. kann aber nur besser werden. darum wird im dezember umgestellt. auf was weiß ich noch nicht, aber ich werd schon was finden ;).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025