LTE Router gesucht ... - Seite 5

Seite 5 von 13 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/lte-router-gesucht_243920/page_5 - zur Vollversion wechseln!


XeroXs schrieb am 14.10.2015 um 11:14

Fixe IP gibts bei Drei leider scheinbar nur für Business Anschlüsse

//Edit: Oder 5e Aufpreis im Monat, das ists sicher nicht wert.. :/

Aaah Firebug kann Requests als curl exportieren.. das sollte helfen :D

//Edit2: D.h. um das "sauber" hinzubekommen (soweit man davon sprechen kann) müsste ich zuerst via cronjob und curl den Router zum neustart (oder zumindest reconnect) bewegen, und dann kurz danach (1-2 Minuten danach) via cronjob das dhcp-lease erneuern... seh ich das richtig?

Ääh komm ich denn überhaupt vom Router auf das Endgerät am WAN Port? Vom Internen Netz ja (logischerweise) nicht..


daisho schrieb am 14.10.2015 um 12:38

Es ergibt mich der Sinn sowieso nicht warum bei ISPs immer noch 8h oder 24h Disconnects verwendet werden.
Das machte noch Sinn als man Datenvolumen o.Ä. abgerechnet hat, aber bei Flatrates bei denen alles egal ist macht das NULL Sinn - es ist einfach nur "deppat".


Master99 schrieb am 14.10.2015 um 15:13

Zitat von XeroXs
//Edit2: D.h. um das "sauber" hinzubekommen (soweit man davon sprechen kann) müsste ich zuerst via cronjob und curl den Router zum neustart (oder zumindest reconnect) bewegen, und dann kurz danach (1-2 Minuten danach) via cronjob das dhcp-lease erneuern... seh ich das richtig?

Ääh komm ich denn überhaupt vom Router auf das Endgerät am WAN Port? Vom Internen Netz ja (logischerweise) nicht..

du meinst das webgate neustarten/reconnecten oder?

sollte schon gehen auf die wan seite bei openwrt... d.h. du machst einfach in der nacht zu einer bestimmten uhrzeit einen curl-aufruf und dann ein paar minuten drauf einfach den dhcp-lease erneuern.


XeroXs schrieb am 14.10.2015 um 15:20

Werde das heute Abend mal ausprobieren. Danke für die Tipps :)


XeroXs schrieb am 14.10.2015 um 21:44

Sodala.. ich brings nicht zusammen :D

Ich komm vom Router nicht aufs Webgate (Durch den Bridge Mode bekommt der Router am WAN-Port ja direkt die öffentliche IP.. und dann ist die Webgate IP nicht erreichbar.

Habe den Bridge mode jetzt ausgeschaltet und verwende den Router ganz normal als einen Client hinter dem Webgate (das ist dann wohl Double-NAT?). Nachdem ich eigentlich eh keinen Dienst dahinter betreibe erhoffe ich mir mal dass das wurst ist.. was meinst ihr?


schrieb am 14.10.2015 um 21:55

sind bei drei eigentlich ports nach AUSZEN hin gesperrt? Kollege bei Drei möchte bei mir auf meine fixe Ip mit einem ausgemachten Port >50000 zugreifen - ich seh den Zugriff aber nicht auf meiner FW aufklatschen. Andere Kollegen bei anderen Provider haben keine Probleme.


userohnenamen schrieb am 14.10.2015 um 21:57

wenn beide drei haben, geht das nur wenn bei beiden "open internet" aktiviert ist


schrieb am 14.10.2015 um 22:06

Zitat von userohnenamen
wenn beide drei haben, geht das nur wenn bei beiden "open internet" aktiviert ist

nö, handelt sich um die kombo a1 und drei. open internet hat der drei habende bereits aktiviert.

er sieht auf seiner FW das paket outbound, ich seh nix inbound und dazwischen sind wir blind. aber einen IPSEC tunnel können wir sehr wohl aufbauen. bzw. wenn ich den server auf einem port wie zb 22 laufen lassen kommen die requests an. nur auf den high ports net.


XeroXs schrieb am 21.10.2015 um 09:31

Zitat von XeroXs
Habe den Bridge mode jetzt ausgeschaltet und verwende den Router ganz normal als einen Client hinter dem Webgate (das ist dann wohl Double-NAT?). Nachdem ich eigentlich eh keinen Dienst dahinter betreibe erhoffe ich mir mal dass das wurst ist.. was meinst ihr?
Grrrr

Geht so noch immer nicht zuverlässig. Gestern Abend hat das Modem scheinbar seinen Link verloren (war außerhalb des 24h Zyklus), und danach musste ich erst reconnecten am Router (OpenWRT) damit wieder alles ging.. Obwohl dort eigentlich alles statische eingetragen ist.. mühsam :(

Andere idee.. müsste ja mit OpenWRT auch machbar sein.. wenn das Internet (Ping..?) für eine Bestimmte Zeit (>1 Minute oder so) nicht erreichbar ist reconnecten versuchen..? Ginge das (soferns überhaupt Sinn macht)? Jemand eine Idee?


MjrSEIDL schrieb am 22.10.2015 um 17:50

naja... geht recht einfach

* * * * * if ping -c 1 8.8.8.8 ; then : ; else /etc/init.d/network restart ; fi

in /etc/crontabs/root rein


Error404 schrieb am 02.05.2016 um 15:55

Aufwärm

Grad ein Huigate bzw halt das Huawei Pendant erstanden, wie konfiguriert man sowas eigentlich (Drei)?? :D


schrieb am 25.05.2016 um 11:14

Zitat von Error404
Aufwärm

Grad ein Huigate bzw halt das Huawei Pendant erstanden, wie konfiguriert man sowas eigentlich (Drei)?? :D

im Prinzip gleich wie beim Handy. APN per hand eintragen, sofern er die Daten nicht automatisch bekommt. Hat ja auch ein WebGui, alles easy :)

Zitat von davebastard
bekommt man mit 3 LTE eigentlich eine öffentliche IP oder ist das auch so ein carrier grade NAT blödsinn wie bei UPC neuerdings ?
Bei Drei musst du "Open Internet" auf der Drei-Mangement-Seite (Kundenzone) aktivieren (dauert ein paar Minuten). dann hast du eine öffentliche IP, aber keine Fixe :)


e-Lummi-N@tor schrieb am 20.12.2016 um 21:31

Kann irgendwer aktuell einen LTE Router für hot bis 50Mbit empfehlen?
Schwester wird Weihnachten ein Tablet bekommen und jetzt würde sie noch einen Router fürs Wlan benötigen.

Hab mich leider mit solchen Routern bis jetzt nicht wirklich beschäftigt.

max. 120€ wäre fein.


Cobase schrieb am 24.07.2019 um 12:40

Ich bräuchte jetzt auch einen LTE-Router. In der näheren Auswahl:

ZTE MF920V um 40€
Huawei E5573C um 46€
ZTE MF253V um 50€

Vorteil 1 + 2: Akku, somit sind Stromausfälle kein Problem
Nachteil 1 + 2: Akku, wird den dauernden Netzbetrieb wohl nicht lange mitmachen

Vorteil 3: LAN, ext. Antennenanschluss
Nachteil 3: kein Akku, viel größer

Hat schon jemand Erfahrungen mit den genannten Geräten sammeln können? Wichtig wäre auch, daß es keinen automatischen Disconnect bei WLAN/LTE bei längerer Inaktivität gibt.


daisho schrieb am 24.07.2019 um 12:51

Ich hab gerade eine Magenta (immer noch T-Mobile branded) Box herumstehen, glaube die hat auch einen Akku - dürfte anscheinend ein B529s-23a sein?

Allerdings ist der um die 70-150 Euro wert (wenn ich so abgeschlossene eBay Auktionen ansehe) und liegt damit vermutlich außerhalb deiner Preisklasse.

/Edit: Das 3 WebGate (erster LTE Router mit 100 MBit LAN Ports) und HuiGate (besser) habe ich auch noch herumstehen ... sollte ich alle mal verkaufen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025