LTE Router gesucht ... - Seite 8

Seite 8 von 13 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/lte-router-gesucht_243920/page_8 - zur Vollversion wechseln!


daisho schrieb am 22.10.2019 um 14:56

Zitat aus einem Post von charmin
müsstest mal bei deinem anbieter anrufen und die mastenpositionen durchgeben lassen und welche frequenzen dabei sind. du kannst verschiednene CA Modi im Nighthawk M1 einstellen. Dazu musst allerdings per telnet die bestimmten profile definieren. im www gibts anleitungen dazu. dauert 20 min
Warum geht sowas nicht einfach übers GUI!? Und das bei einem Retail Produkt (ist ja kein branded Modem mit beschnittener Firmware)!?


charmin schrieb am 22.10.2019 um 15:01

Zitat aus einem Post von daisho
Warum geht sowas nicht einfach übers GUI!? Und das bei einem Retail Produkt (ist ja kein branded Modem mit beschnittener Firmware)!?

ich hatte viele Modems, und keines konnte ordentliche signalwerte oder signaleinstellungen im GUI anbieten.

Aber hey, des dauert 20 min, Modem am PC per usb anstecken, per putty telnet draufverbinden und halt die paar gsatzerl eingeben. Easy


daisho schrieb am 22.10.2019 um 15:04

Werde ich wohl machen, sollte kein großes Problem sein.
Größeres Problem ist im Moment eh Magenta selbst ... aber CA werde ich sicherlich am Abend mal versuchen einzurichten.


PR1 schrieb am 22.10.2019 um 15:05

man muss sich etwas damit beschäftigen.

die selber erstellten Profile sind dann im Menü auswählbar.

click to enlarge


charmin schrieb am 22.10.2019 um 15:05

Zitat aus einem Post von daisho
Werde ich wohl machen, sollte kein großes Problem sein.
Größeres Problem ist im Moment eh Magenta selbst ... aber CA werde ich sicherlich am Abend mal versuchen einzurichten.

najo es sollt schon von selbst sich um das CA kümmern und alle verwendbaren Frequenzen zusammenfassen. Da brauchst nix einstellen.
Man kann nur übers telnet eigene CA Kombis definieren. zb B1+B3+B20


daisho schrieb am 22.10.2019 um 15:10

Bei mir ist derzeit einfach LTE All eingestellt, von Haus aus gibt es da sonst nur WCDMA All und Auto, und 3G (WCDMA) will ich einfach nicht.


charmin schrieb am 22.10.2019 um 15:11

Zitat aus einem Post von daisho
Bei mir ist derzeit einfach LTE All eingestellt, von Haus aus gibt es da sonst nur WCDMA All und Auto, und 3G will ich einfach nicht.

Ja wie gesagt, du kannst es lassen und er sucht sich die CA kombis selber oder du probierst ob du mit den manuellen CA Kombis bessere Ergebnisse bekommst.


PR1 schrieb am 22.10.2019 um 15:12

genau

und was es gerade nutzt kannst mit Telnet auslesen


daisho schrieb am 22.10.2019 um 19:50

Zitat
AT!GSTATUS?
!GSTATUS:
Current Time: 1252871 Mode: ONLINE
System mode: LTE PS state: Attached
EMM state: Registered Normal Service
RRC state: RRC Connected
IMS reg state: No Srv

PCC:
LTE band: B7
LTE bw: 20 MHz
LTE Rx chan: 3050
RSSI (dBm): -43.1
RSRP (dBm): -72.8
RSRQ (dB): -8.9
RSSNR (dB): 17
Tx Power (dBm): 4.0
LTE Cell ID: xxxxxxxx
Physical Cell ID: xxx
TAC: 14060

SCC1:
LTE band: B3
LTE bw: 20 MHz
LTE Rx chan: 1550
RSSI (dBm): -50.9
RSRP (dBm): -81.2
RSRQ (dB): -9.9
Physical Cell ID: xx

SCC2:
LTE band: B1
LTE bw: 10 MHz
LTE Rx chan: 497
RSSI (dBm): -54.5
RSRP (dBm): -78.1
RSRQ (dB): -6.7
Physical Cell ID: xxx

Das sollte ja bedeuten dass er mit allen 3 Bändern verbunden ist, wird halt eben nur nicht im UI angezeigt (da wird nur das PCC, B7 angezeigt)?
Dann sollte das eh passen.


charmin schrieb am 22.10.2019 um 20:15

Ja sind alle 3 Bänder. Super mehr geht eh ned. In der GUI wird nur das hauptband angezeigt. (Ja ich weiss, total sinnlos)


Obermotz schrieb am 23.10.2019 um 07:15

Ist das bei LTE normal, dass jede Stunde mal die Connection dropped?

click to enlarge


Maestro schrieb am 23.10.2019 um 08:45

Definitiv Nein, hab auch LTE Only und mein Internet/NAS ist fast so selten offline wie früher mit ADSL.


charmin schrieb am 23.10.2019 um 09:13

liegts überhaupt am LTE? Fällt dir so auch was auf oder isses nur bei synology?


PR1 schrieb am 23.10.2019 um 09:19

@daisho

so ists perfekt.
und wenn B7 das Hauptband ist umso besser da es noch wenig ausgelastet ist.


charmin schrieb am 23.10.2019 um 09:25

Zitat aus einem Post von PR1
@daisho

so ists perfekt.
und wenn B7 das Hauptband ist umso besser da es noch wenig ausgelastet ist.

bin ja gespannt wie 5G dann performed...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025