URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/massive-wifi-probleme-mit-magenta-connect-box_257033/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo, ich hab seit ca. 2 Jahren die CB von Magenta (eigentlich noch UPC) und hatte nie nennenswerte Probleme. Seit ca. einem Monat macht mich das WiFi allerdings wahnsinnig. Ich hab immer wieder Verbindungsaussetzer von paar Sekunden. Tlw. alle paar Stunden, tlw. alle paar Minuten. Ich konnte noch kein Muster rausfinden.
Hier ein Screenshot von einem Logging-Tool welches ich im Browser mitlaufen lasse, damit ihr seht wie das ungefähr aussieht.
Das sind meine aktuellen WiFi Settings auf der CB:
Das Problem tritt auf all meinen Geräten auf, welche im 5 GHz Netz hängen: Spiele PC (Win10), Laptop (Win10) und MacBook. Wobei ich das Gefühl habe, dass das MacBook am wenigsten davon betroffen ist und am stabilsten läuft. Die 2,4 GHz Geräte kann ich nur schwer tracken, da nur selten verwendete Devices wie Drucker, smarte Steckdosen,...
Ich habe die letzten Wochen schon sehr viel mit den verschiedenen WiFi Settings auf der CB gespielt aber immer wenn ich denk, dass es jetzt stabil läuft, kommt aufeinmal doch wieder ein Disconnect vor.
PS: Die CB im Modem-only Modus mit einem externen Router laufen lassen, möchte ich nur im Ausnahmefall, wenn ich das Problem wirklich nicht lösen kann.
Bin euch dankbar für alle Inputs!
Ich würde probeweise einen PC ins 2,4GHz WiFi hängen.
Vermutlich hat die Box einfach ein Problem und ist überlastet.
Im Grunde ist es immer eine bessere Option einen eigenen Accesspoint zu verwenden oder noch besser auf Kabel zurück zu greifen.
Als Workaround koenntest du versuchen, die Kanalbandbreiten moeglichst zu reduzieren (je weniger Bandbreitenmaximum, desto weniger Probleme - also beide Baender auf 20MHz festzurren), und auch den Zwangskanal fuer das 5GHz-Band auf "auto" zu stellen. Wenn du momentan Zuverlaessigkeitsprobleme hast, wird das dadurch bestimmt nicht schlechter.
Wie Viper richtig gesagt hat: Alles via Kabel machen, was via Kabel machbar ist. Das Kabel ist dein Freund.
Hat die ConnectBox kein Debug- bzw. Event-Log fuer Systemereignisse?
könnt ja auch sein dass ein nachbar die selbe frequenz nutzt... kannst checken mit wifi-analyzer (android app). wobei das eher bei 2.4ghz auftritt weil das mehr leute verwenden und das besser durch wände geht.
Wenn Du ein anderes Netzteil (gleicher Stecker, gleiche Spannung, gleichviel oder mehr Ampere) hast, probier das mal aus.
ich hatte gestern so wifi probleme zw meinem iphone und der CB box: 1) 5gHZ deaktiviert 2) wlan optimierungen aus und dann wieder an (immer modem reboot) 3) modem 20sec vom strom genommen. seitdem läufts wieder.
Zitat aus einem Post von davebastardkönnt ja auch sein dass ein nachbar die selbe frequenz nutzt... kannst checken mit wifi-analyzer (android app). wobei das eher bei 2.4ghz auftritt weil das mehr leute verwenden und das besser durch wände geht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025