mit inode xDSL Home zu zweit online zocken?

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/mit_inode_xdsl_home_zu_zweit_online_zocken_129676/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Lytronic schrieb am 15.11.2004 um 22:41

Werde mir mit einem Kollegen xDSL Home zulegen und wollte fragen ob man zu zweit auch am selben server spielen kann (z.B. CS Source).

Würden uns über eine Router einwählen.


mfg


userohnenamen schrieb am 15.11.2004 um 22:43

sicher, warum nicht?


Lytronic schrieb am 15.11.2004 um 22:44

dachte mir nur, da beide die selbe IP nach ausen haben und dass vielleicht die pings schlechter sind, aber bei 1,5 MBIT sollte das schon passen


userohnenamen schrieb am 15.11.2004 um 22:47

darf absolut kein problem sein
wir ham früher mal auf ner lan zu 6. nach außen gespielt, und das war nur 512 adsl :)


Lytronic schrieb am 15.11.2004 um 22:51

ok, dann hats sichs erledigt.

kennt jemand zufällig noch ein programm, mit dem ich z.B. für Bittorent nur z.b. 256-512 kbit zur verfügung stelle, dass es beim online zocken nicht anfängt zu laggen.


userohnenamen schrieb am 15.11.2004 um 22:53

netlimiter
wird aber trotzdem laggen imho :)


Lytronic schrieb am 15.11.2004 um 23:02

dann liegts doch nicht an der leitung von meinem Kollegen, dann müssen die downloads eben warten.
kann man nichts machen.

danke nochmal


Viper780 schrieb am 15.11.2004 um 23:26

naja es gibt server die wollen ned das die selbe IP 2 mal drauf is (war früher bei den alten CS servern so jetzt glaub ich gehts aber)


whitegrey schrieb am 16.11.2004 um 00:47

Zitat von icebreaker2000
kennt jemand zufällig noch ein programm, mit dem ich z.B. für Bittorent nur z.b. 256-512 kbit zur verfügung stelle, dass es beim online zocken nicht anfängt zu laggen.
netlimiter wie schon gesagt -> rein für Bittorrent reicht aber auch ein ordentlicher Client wie Azureus (http://azureus.sourceforge.net/) -> da kann man den maximalen globalen up- und downloadspeed selbst festlegen wie man ihn braucht :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025