URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/mit_wlan_usb_stick_laptop_online_bringen_172971/page_2 - zur Vollversion wechseln!
tja jungs und ev. mädls.
ich will hier nicht über die lady bzw. die sinnhaftigkeit ihrer tätigkeit diskutieren,
über die diskutieren wir im büro wöchentlich mehrmals,
aber wie wir schon gemerkt haben können 2x25% zu 50% niemals den faktor ehefrau wegmachen (wer versteht was ich meine) 
es geht mir rein um die techn. möglichkeit.
Zitat von gm1979...dies müsste doch mit der internetfreigebe funktionieren oder?
Zitat von nexus3729hmm erstmal warum ist so jmd amin?
und zweitens wie acid schon gesagt hat, wenn die von ihm genannten "voraussetzungen" gegeben sind, gibt es keinen logischen grund warum du mim mbp nicht ins inet solltest..einfach gleichen vienscanner installieren und sie kann nicht dagegen sprechen, besitzt ja somit die gleiche sicherheitsstufe
Ahja, MacBook, jetzt verbreiten sich Viren die fuer Win32 geschrieben wurden schon ueber den Apfel, sozusagen ein Multi-Platform-Virus...
Aber ich will eurer Heiligkeit ja nicht widersprechen.
Zitat von acidBackups auf Lochkarten? Betriebssysteme die so alt sind das es keine Viren dafuer gibt? Das Netzwerk abschalten?
Sorry, aber wieviel Ahnung von ihrer Arbeit hat diese Frau?
Ich nehme mal an das es einen Virenscanner gibt, moeglicherweise sogar einen der fuer Netzwerke gedacht ist.
Wenn selbiger auf dem Laptop installiert ist, ist das surfen genau so gefaehrlich als wenn einer der Firmen-PC's ins Internet gehen wuerde.
Und: Generell kann man mit Hirn 1.1 die meisten Schaedlinge ohnehin fernhalten
Naja, WLAN kann man schon auch relativ sicher machen (den Stick mal ausgenommen
), aber grundsaetzlich hast du natuerlich recht.
Aber notfalls waere ja auch eine Kabelverbindung irgendwie moeglich denke ich, oder er steckt den WLAN-Stick nur dann an wenn er ihn wirklich braucht.
Nochdazu wenns eh ein Apfel ist spricht ja nicht viel dagegen ihn ans Netzwerk zu haengen, boeservirus.exe kann sich darueber sowieso nicht ohne weiteres verbreiten.
tja, von der front gibts dies zu berichten,
wlan stick (dlink g122 g/b ) ist geownt, installiert und funzt auch 1a als ad hoc netzwerk,
nur ist die internetfreigabe vom administrator am recher gesperrt, hahahaha, wir haben so gelacht ein wahnsinn.
glücklicherweise ist nicht ne unmenge an geld rausgeschmissen worden,
ich verwende den stick einfach zuhause in meinem wlan für einen rechner.
aber ich habs jetzt geschafft die freigeschaltene mac adresse des rechners auf meinem mac book pro zu ändern und kann nun auch mit mac osx meine emails checken,
leider hauts uns dann den freigeschaltenen rechner ausm netz (nona).
aber ich hab mit dem 2ten partner (der auch ein powerbook hat) schon einen schlachtplan gegenüber unserem hauptpartner ausgearbeitet.
wir hoffen nur, er weiss nach der weihnachtsfeier noch etwas von dem was wir besprechen.
je nachdem wie gut frau admin drauf ist, kann sie dir das aber sehr wohl nachweisen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025