modem durch router entlasten - ist das möglich?

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/modem_durch_router_entlasten_ist_das_moeglich_204188/page_1 - zur Vollversion wechseln!


cApn krunsH schrieb am 26.01.2009 um 19:44

hi!

Ich habe tele2 internet und von denen ein tilgin "voood 452 t_A" modem-wlan-Router-2-in-1-ding und dann per wlan meinen pc dran.

Das Problem: ich kann bei Bittorrent maximal 290 gesamte verbindungen zulassen, da sonst das modem ständig abkackt (sich neu startet, oder gar nicht mehr reagiert).
Die Frage: Würde das System mit sehr vielen Verbindungen (1000+) stabil laufen, wenn ich einen Router zwischen Modem und PC hänge? weil dann würd ich das sofort machen.

Vielen dank schonmal.
mfg


Joe_the_tulip schrieb am 26.01.2009 um 21:03

nein, das wird dir leider gar nichts helfen, da letztlich alle zusätzlichen verbindungen, die der router zulässt, wieder über das modem hinaus müssen. wenn du gute quellen hast, kommst mit 290 Quellen aber eh aus.


Viper780 schrieb am 27.01.2009 um 16:36

hab das selbe problem und überleg mir schon ein anderes Modem zu kaufen.

Leider weiß ich nicht welches da besonders gut ist :(


cApn krunsH schrieb am 27.01.2009 um 16:43

Zitat von Viper780
hab das selbe problem und überleg mir schon ein anderes Modem zu kaufen.

Leider weiß ich nicht welches da besonders gut ist :(

wenn die tele2 typen meine daten rausrücken besorg ich mir vielleicht auch ein neues. da ich von netgear recht überzeugt bin schaut mich der "Netgear RangeMax Wireless-N 300 DG834NB, 300Mbps (MIMO)" derweil am besten an. http://geizhals.at/a203500.html

erfahrungsberichte any1?


nexus_VI schrieb am 27.01.2009 um 16:49

Mein Bruder hat einen Tele2 Anschluss, hab ihm laut irgendeiner Anleitung bei xdsl.at das Modem (das ja standardmäßig als Router arbeitet) auf "Bridge" umkonfiguriert, nun wählt der neue Router übers Modem per PPPoE ein und voilà: keine Crashes.


Viper780 schrieb am 27.01.2009 um 16:49

tele2 rücken alles raus was du brauchst.

bzw kannst es eh vom tilgin auslesen


cApn krunsH schrieb am 27.01.2009 um 17:08

Zitat von nexus_VI
Mein Bruder hat einen Tele2 Anschluss, hab ihm laut irgendeiner Anleitung bei xdsl.at das Modem (das ja standardmäßig als Router arbeitet) auf "Bridge" umkonfiguriert, nun wählt der neue Router übers Modem per PPPoE ein und voilà: keine Crashes.

aha - hab mir den PPPoE wiki ( http://de.wikipedia.org/wiki/PPPoE ) durchgelesen in der hoffnung ich versteh was.. bin da aber anscheinend ein ziemlicher DAU :|
kannst du mir vielleicht erklären was bridge in dem zusammenhang bedeutet bzw wie ich das mach?

/edit:

laut routermenü gibts 2 wan verbindungen:
1) voip
2) PPPoE

d.H.: es is anscheinend von haus aus schon auf PPPoE eingestellt! abstürtze sind bei hohen verbindungen trotzdem standard.


mit 270 verbindungen läufts stabil - ports sind frei - mehr seeder gibts eigentlich eh ned und trotzdem schaff ich nur ~300 kb/s im durchschnitt.. :/ damn!


nexus_VI schrieb am 27.01.2009 um 19:30

Auf PPPoE gehörts ja nicht eingestellt, sondern auf Bridge ;)
Dann der LAN Group 1 zuordnen, und dort die IP auf 10.0.0.138 stellen. Anschließend beim Router PPPoE aktivieren und mit den Tele2 Daten (euxxxx@tele2.at + Passwort) einwählen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025