URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/nas_kaufempfehlung_211103/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also da ich auf Windows 7 umgestiegen bin und mein SC101T von Netgear (lief bei mir bis WinXP eigentlich einwandfrei) nun nicht mehr upgedatet wird und daher nicht läuft, brauche ich ein neues Gerät, da sonst meine 1 TB an Daten brach liegen.
Ich habe mich zwar sehr für das NAS N3200 von Thecus interessiert, jedoch sind mir 300 und mehr Euro einfach zu viel, das zahlt sich für mich nicht aus.
Dennoch finde ich Gefallen an dieser Torrent Funktion und die Steuerung über ein Webinterface, da sowas ja OS-unabhängig ist.
Habt ihr für mich ein paar Vorschläge für NASs ohne Platten, halt nur das Gehäuse, im nicht zu teuren Preisbereich, der diese Funktionen bietet?
Merci
Ich hab ein IB-4220 von Raidsonic und bin eigentlich ganz zufrieden damit => mit 100mbit wird die Leitung beim Datentransfer voll ausgelastet (read: das Kasterl ist schnell genug für 100mbit), es ist wirklich richtig leise da der Lüfter nur sporadisch läuft und es gibt Erweiterungen wie z.B. eben mldonkey usw. die man mit ein bißchen "Liebe" auch ganz nett zum Laufen bringt.
Hmm naja ich hätt gern was wo ich nicht viel herummodden oder so muss.
Einfach Platte rein, einschalten, fertig.
Plus ne GBit Leitung wäre fein.
bzw hat das Ding auch Zeitsteuerung, weil 24/7 will ichs nicht rennen lassen ^^
Richtige GBit Leistung erreichen sogut wie keine NAS. Da musst du schon selber Hand anlegen und was bauen.
Ich glaub wenn man wirklich 100MBit zusammenbringt beim NAS, kann man schon recht glücklich sein.
Ich hab ein NAS von Qnap: http://geizhals.at/a342948.html
Fasst halt nur eine Platte. Dafür kann man einen automatischen backup-job auf eine angeschlossene externe einstellen, was mir persönlich reicht, da ich kein raid brauche. (24/7 verfügbarkeit ist mir nicht wichtig)
Bin mit dem Teil ziemlich zufrieden. Funktioniert halt ootb und man muss nicht rumbasteln. Hat ein Webinterface und man kann ziemlich viel zeug damit machen. torrent/http-downloads, man kann ftp/web-server laufen lassen, ... Die Einbindung von Logitechs Squeeze-Server für die Squeezebox hat auch sehr gut und einfach funktioniert.
Obs ne Zeitsteuerung hat, weiß ich nicht. wake-on-lan wär halt fein, hab mich dahingehend aber noch nicht erkundigt.
Die Community ist auch ziemlich gut, so wie der Support. Mit beidem hatte ich aber noch nicht viel zu tun. Sie läuft zur Zeit einfach. Hab meine Musik und ein paar andere Daten drauf, und zeitweise lass ich torrent/http-downloads (sehr feine sache) darüber laufen. Ich nutze sie zur Zeit also nicht voll aus.
hth
von QNap habe ich nur gutes gehört habe es zwar selber nicht aber ein Bekannter hat es und man hört nur gute über QNap. Wäre wenn ich mir mein NAS anschaffe auch meine erste Wahl
Zitat von DatenpapstHmm naja ich hätt gern was wo ich nicht viel herummodden oder so muss.
Einfach Platte rein, einschalten, fertig.
Plus ne GBit Leitung wäre fein.
bzw hat das Ding auch Zeitsteuerung, weil 24/7 will ichs nicht rennen lassen ^^
ich häng mich mal hier kurz an
ich bräuchte allerdings etwas mit mindestens 4TB und für ca. 10 Personen
vor wenigen wochen hatte ich eine terastation für zwei wochen dastehen die dann aber zurückging aufgrund von andauernden netzwerkausfällen http://geizhals.at/a274586.html
kann jemand etwas ähnliches empfehlen mit dem er gute erfahrungen gemacht hat
rackmount muss absolut nicht sein da ich ned einseh dafür bis zu 300€ mehr zu zahlen
Hmm 2 platten wären schon fein ^^
IB 4220 kann 2 Platten.
Im GBIT-Net wie gesagt etwa 20 mbyte/s, "installiert" ist das Zeugs binnen Minuten (LAN konfigurieren, Platten einrichten, Benutzer/shares anlegen, gemma gemma)
Da es schon etwas älter ist möchte ich es eigentlich nur stellvertretend empfehlen, aber unterm Strich kann ich das eigentlich.
Aber unbedingt wegen der HDDs aufpassen, dazu gibts aber eh genügend Foren ...
Unter win7 lauft es?
Versuch mal http://geizhals.at/eu/a441502.html
Soll der Hammer an Performance sein.
Sehr weit ausserhalb meiner preisvorstellung
Zitat von DatenpapstUnter win7 lauft es?
Sein altes Netgear NAS brauchte anscheinend ne Software um auf die Daten zugreifen zu können, wieso auch immer. Und die funktioniert anscheinend nur bis WinXP.Zitat von HaBa"Unter win7" ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025