URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netgear_fwall_config_65203/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus zusammen,
DSL-Verbindung Modem- Client PC funktioniert einwandfrei
Nun habe ich FW-Router dazwischen eingefügt und kann keine Website mehr aufrufen. Wenn ich FW herausnehme, ist alles wieder ok.
Meine Config: DSL Modem - Netgear FR114P (Firewall-Router) - Client PC. Verkabelung ok (n. ausgekreuzte Kabel überprüft), Links alle up.
Client PC hat von FWall die IP Adresse zugewiesen bekommen, kann die FW auch anpingen. Verbindung also einwandfrei.
Link Modem - FW scheint auch physisch ok (LED sagt link up).
Das Problem: Der Router müßte nun die statische 10.0.0.140 bekommen, das Modem hat 10.0.0.138.
Im Web-Configtool sage ich ihm: PPTP Session, my login & PW, idle timeout 60min, Domain Name: blank, my IP address 10.0.0.140, server IP address 10.0.0.138, connection ID: blank, get DNS from ISP, use default MAC address (Provider speichert sie nicht, habe nachgefragt).
Wenn ich dann diese config lade, steht danach trotzdem keine IP Adresse am WAN-Port des FW Routers. Das scheint mir der Fehler zu sein. Any idea wie man das lösen kann? LG
Alex.
hat der router ein telnet interface?
welchen provider und welches produkt hast du?
Provider: T-DSL 700 von T-Online Oesterreich
telnet kann er nicht, zumindest hat er auf meinen Versuch nicht reagiert.
Wie ist das mit der static route?
Zitat von xdfkhat der router ein telnet interface?
welchen provider und welches produkt hast du?
die static route brauchst du normalerweise nicht. das ist etwas providerspezifisches von meinem provider.
wie sieht die originale config am pc aus die du verwendest?
wird in deutschland nicht überall PPPoE verwendet? kommt mir schon so vor. also probier du mal mit pppoE connecten
Sorry, habe gerade bemerkt, daß ich noch meine alte Location eingetragen hatte. Bin in Wien, habe also PPTP
Wenn ich an der FW hänge, dann habe ich "automat. Zuweisung der IP addr.", und DHCP funktioniert auch einwandfrei.
Wenn Client direkt am Modem, dann: statische 10.0.0.140, Subnet 255.255.255.0, Server/Gateway auf 10.0.0.138
Zitat von xdfkdie static route brauchst du normalerweise nicht. das ist etwas providerspezifisches von meinem provider.
wie sieht die originale config am pc aus die du verwendest?
wird in deutschland nicht überall PPPoE verwendet? kommt mir schon so vor. also probier du mal mit pppoE connecten
Servus an alle,
Die Problemlösung war denkbar einfach: Die Firmware war voller Bugs und ich habe eine neue vom Internet heruntergeladen und das update gemacht. Funktioniert nun prächtig. Bis ich auf die nächsten Bugs draufkomme... (*g*)
Also: Netgear FW114P auf Firmware 1.4 beta release 17 upgraden, alles leiwand.
Lg und vielen dank Euch allen für die Hilfe!!!
missioneer
Zitat von missioneerSorry, habe gerade bemerkt, daß ich noch meine alte Location eingetragen hatte. Bin in Wien, habe also PPTP
Wenn ich an der FW hänge, dann habe ich "automat. Zuweisung der IP addr.", und DHCP funktioniert auch einwandfrei.
Wenn Client direkt am Modem, dann: statische 10.0.0.140, Subnet 255.255.255.0, Server/Gateway auf 10.0.0.138
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025