URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netgear_ma111_usb_wlan_stick_163728/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinen Usb WLan Stick (Netgear MA111). Und Zwar genauer gesagt seit ich ihn letztens in einen alten Rechner zwecks Update angeschlossen habe. Daraufhin kam beim Rechner der Bluescreen und aus der Spaß.
Als ich den Stick dann wieder in den Standard-Rechner stecken wollte, wo er schon seit 1,5 Jahren funkt, konnte er die IP-Adresse nicht mehr automatisch beziehen!
Seit dato nimmt er immer die IP 169.254.168.152
Auch wenn ich die IP manuell konfiguriere nimmt er diese zwar, es kommt jedoch kein datenaustausch zu standt!
Ist das Teil kaputt oder kann ma irgendwie die Standard-Konfiguration, welche ja auf der Treiber CD mitgeliefert wurde wieder herstellen???
Nützt ein Update viell. was??
THX
Ist der Schlüsseltyp richtig eingestellt wpa oder wpa2?
Schlüssel richtig eingetragen?
eine 169er adresse weißt sich win selbst zu, wenns vom dhcp keine bekommt.
ich schätze du hast irgendwas vergessen einzutragen. beim ma111 eher wep, weil mehr kann das teil eh nicht. (wpa, wpa2 )
Hilft da auch kein Treiberupdate? WEP würd ich auch nicht einsetzen, da man den Schlüssel auch als Noob knacken kann.
Hoffentlich kann der Router WPA, sonst muss man alles neu kaufen.
Hab den 2x im Einsatz:
http://www.geizhals.at/a147509.html
Die neuen Revs unterstützen WPA2, die Angaben von GH sind veraltet.
Das Modell von Peluga hat den Ralink chipsatz, am besten den aktuellsten von der Ralinkseite saugen.
Zitat von HeuJiHilft da auch kein Treiberupdate? WEP würd ich auch nicht einsetzen, da man den Schlüssel auch als Noob knacken kann.
Hoffentlich kann der Router WPA, sonst muss man alles neu kaufen.
Hab den 2x im Einsatz:
http://www.geizhals.at/a147509.html
Die neuen Revs unterstützen WPA2, die Angaben von GH sind veraltet.
Das Modell von Peluga hat den Ralink chipsatz, am besten den aktuellsten von der Ralinkseite saugen.
Habe bein Router selber nichts verändert!
Der Stick hat ja vorher tadellos funktioniert! WEP usw sind auch richtig eingestellt.
Mein anderer Stick (auch der selbe MA111) funktioniert nach wie vor, und auch mein Laptop macht keine Probleme im WLAN!
Kann nicht sein dass der Stick kaputt ist?
Komisch!
Auch wenn ich ihm die IP manuell zuteile funkt es ned!
bin mir ziemlich sicher dass der stick hinnig ist
mfg
Probmaker
nichts hält ewig, kann also auch defekt sein. am besten teste den stick mal bei einem freund, der auch wlan verwendet. wenn er dort dann auch nicht funktioniert kannst annehmen das er kaputt ist.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025