URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netgear_router_rp114_w00t_60095/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ein geniales teil is dieser router. config'ed (inkl. aufbau) in nichtmal 30 min, wennauch die Einstellungs-Bezeichnungen von den auf http://www.aon.at bekanntgegebenen daten leicht abweichen.
Für alle die's für AON SPEED brauchen, hier noch eine settings-referenz:
-> Lokale IP auf AUTOMATISCH stellen (bzw. im 192.168.0.* Netz), dann mit IEXPLORE zum Router gehn (http://192.168.0.1)
Username: admin / Passwort: 1234
-> Wizard Setup
System Name: 10.0.0.138
Domain Name: (leer lassen)
Encapsulation: PPTP
Username: (AON Username, 11-Stellige Nr)
Password: (AON Passwort)
Timeout hab ich dzt auf 300 lassen....
My IP Address: 10.0.0.140
Server IP Address: 10.0.0.138
Connection ID / Name: (leer lassen)
WAN IP: get automatically from ISP
DNS IP Fixed
.......Primary: 195.3.96.67
.......Secondary: 195.3.96.68
WAN MAC Address: Factory Default
und danach noch bei Advanced / System / Password das Kennwort ändern....... ;-)
wo hast ihn gekauft bzw. was hat er gekostet?
frag mi net von wo, irgendein versandhandel, hat a bekannter mitbestellt für mi, glaub 92EUR oder so.
big thx! hast mir grad viel zeit erspart!
was ich mich nur frag ist folgendes:
normalerweise machst die dfü verbindung auf, und der rechner wählt sich ein (dauert im schnitt 5sekunden) ... dies macht ja jetzt der netgear, was ich supertoll finde, nur wieso wählt der sich sofort (ohne 5sek wartezeit ein - no verifieing blabla) und was passiert nach besagten 8 stunden und autodisconnect?
nicht dass es mich stören würde schneller im web zu sein, nur frag ich mich, obs da nicht doch noch schwierigkeiten geben könnt, wegen der besagten einwahl ... mir gehts a bisserle zu schnell
Pedro
PS: happy x-mas!
ich hab den router jetz ein jahr im betrieb und noch keine probleme damit ghabt 
das ding (vorvolgemodell) läuft bei mir seit juni voriges jahr ohne probleme, das netgear-ding is wirklich ein kastl zum einmal einstelln und nie wieder anschaun.
hab auch den router in betrieb und ist einfach genial das teil... und wenn man erst mal die weiten des telnets erkundet wird es immer schöner 
hab den netgear mr314 mit wlan und der is wie da noli sagt - 1x zum aufstellen - fertig
ja die netgears sind schon super! I hab den Uropa (RT311). War mir damals net mal sicher obs überhaupt mit ADSL rennen wird. Konfiguriert und seitdem nie wieder angerührt! 
netgear rp614 ist der größte crap ever....
läuft erst nach einem firmware update überhaupt mit pptp
dann war auf der netgear homepage noch das falsche firmware update drauf.... naja der 114 rockt einfach
jop des teil is was feines. kostet keinen 100er und funktioniert einfach super
wennst jedoch an reinen router benötigst ohne viel schnick schnack dann würd eh des alcatel "home" (
) reichen.
ansonsten vom preis-/leistungsverhältniss 
Hab da eine Frage bezüglich des RP114 oder bezüglich der Router im Allgemeinen.
Und zwar will ich mit 3 PCs ins Internet, 2 davon sind vor allem zum Arbeiten, 1er zum Spielen.
Wollte jetzt wissen ob ich, wenn ich alle 3 PCs mit dem Router verbinde, auch die neuesten Spiele im internet spielen kann (nicht gleichzeitig), und Software wie Kazaa oder Outlock ohne Probleme und ohne extra Konfiguration funktionieren?
Zitat von k0sTWollte jetzt wissen ob ich, wenn ich alle 3 PCs mit dem Router verbinde, auch die neuesten Spiele im internet spielen kann (nicht gleichzeitig), und Software wie Kazaa oder Outlock ohne Probleme und ohne extra Konfiguration funktionieren?
kommt drauf an welche version vom kazaa, weil ich oft glesen hab das es mit der 2.0er version probs in die richtung gibt
ich hab den 114er und mit kazaa 2.0 keine probleme.. auch die games die ich zocke laufen ohne probs (UT, UT2003, Age of Mythology)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025