Netzwerk mit 3 PC's mit Chello aufbauen

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netzwerk_mit_3_pcs_mit_chello_aufbauen_18748/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Nevermind schrieb am 26.11.2001 um 20:25

also einer aus meiner klasse hat ein problem...

er hat chello und 3 rechner
er will sich aber chello auf alle 3'n zugänglich machen mittels eines Hardware Routers von US-Robotics "Broadband Router 8000" könnt ihr ihm sagen was/wie er es einstellen muss?

Betriebssysteme sind Win98/ME/2k


Akuma schrieb am 26.11.2001 um 20:35

das kann man nicht pauschal beantworten. immerhin unterscheidet sich die konfiguration eines routers natuerlich von hersteller zu hersteller. was er (hauptsaechlich) dafuer braucht ist NAT. aber prinzipiell: RTFM :)

wenn er den router noch nicht gekauft hat, kann ich ihm aber zumindset mal mailen, wie er sich in seiner windows-umgebung gratis ein internet connection sharing einrichtet.


Nevermind schrieb am 26.11.2001 um 20:36

jetzt mal deutsch ;)


Nevermind schrieb am 26.11.2001 um 20:39

router wäre schon da.


Akuma schrieb am 26.11.2001 um 20:44

NAT steht fuer network address translation und bezeichnet jenes verfahren, das es ermoeglicht, eine externe ip-adresse (213.43.421.2 zb) auf mehrere interne ip-adresse (192.168.0.1/2/3 etc.) ´zu "uebersetzen", dh du ermoeglichst deinen lan-clients ueber eine ip den internetzugang.

RTFM steht fuer read the fucking manual. und das sollte er. ich meine so schlechte handbuecher schreibt 3com auch wieder nicht, dass zumindest die grundfunktionen des routers nicht erklaert waeren.


Nevermind schrieb am 26.11.2001 um 20:47

is a us-robotics nix 3com :D


noledge schrieb am 26.11.2001 um 20:50

im allgemeinen läufts so:

chello-modem an router
pc's an router
router einschalten
pc einschalten
pc sollte bereits eine ip durch den router bekommen
telnet und/oder (kommt aufn router drauf an) browser öffnen, auf 192.168.0.1 (oder ähnlich, siehe handbuch)
im grunde die selben dinge einstellen wie im windows auch - wie genau steht im manual
router einwählen lassen
internet-verbindung testen
fine-tuning am router (port forwarding, dhcp, etc etc)

noledge

EDIT: US-Robotics = 3com


Akuma schrieb am 26.11.2001 um 20:50

ah ja..sorry. mein fehler. seit der palm-uebernahme durch 3com ist fuer mich USR=3com :)

im uebrigen bringt's noledge auf den punkt: NAT funktioniert meiner erfahrung nach bei routern eh automatisch und problemlos. es gibt einige wenige wo man selbst dafuer rumfummeln muss. aber ansonsten ist das allein echt keine kunst. das feintuning nimmt dann schon eine gewisse zeit in anspruch, aber darum gehts deinem freund primaer eh nicht.

und wie man generell netzwerkprotokolle unter windows einrichtet weiss er hoffentlich. aber selbst wenn nicht, bietet windows eine gute hilfe-funktion.


Nevermind schrieb am 26.11.2001 um 20:51

thx, ich werd dass wahrscheinlich eh selbst einstellen für ihn, dann ist die chance größer dass es funzt :D


Weri schrieb am 26.11.2001 um 21:03

Und net vergessen die Mac Adresse des routers an Chello weiterzuleiten sonst wirst kein glück haben mit I-Net verbindung :D:D

@noledge:
Bei Chello braucht man sich nicht einwählen, man ist automatisch online wen man den Pc mit der chello Nic aufdreht :)


Nevermind schrieb am 26.11.2001 um 21:07

lol
ähm die addi auf der unterseite des routers is ned hexadezimal.. ist irgendein zeichen dabei was ned passt Q glaub i oder so
weiß ned...

moment i frag den wie die addi lautet




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025