URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netzwerkbruecke_130529/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hmmm, hab a neues sys zambastelt und i net installiert (über router) jetzt hab ich aber 3 Lan Verbindungen wtf? 2 sind in einer netzwerkbrücke (was is das?) ich benutze im mom glaub ich den realtek controller und nicht den vom nforce 3 ultra, welcher is besser und wie kann ich eine 1394-verbindung löschen? btw: ich hab chello! aber schauts euch mal diesen sauhaufen im SS an...! was kann ich da ändern?
Firewire/1394 im BIOS deaktivieren, wenn du's nicht brauchst.
Das selbe gilt für die überflüssige NIC - einfach auch im BIOS deaktivieren.
Die Netzwerkbrücke kannst du löschen...
netzwerkbrücke löschen (rechtsklick -> löschen)
und die 1394-verbindung deaktivieren (rechtsklick -> deaktivieren)
würde aber die netzwerkverbindung vom nF3 verwenden, sollte weniger CPU-auslastung verursachen und hat ausserdem die nVidia Firewall
ok werds im bios deaktivieren thx euch beiden aber noch was:
Zitat von quattrowürde aber die netzwerkverbindung vom nF3 verwenden, sollte weniger CPU-auslastung verursachen und hat ausserdem die nVidia Firewall
steck das kabel in den anderen lanport an deinem board.
achja, und tu dir einen gefallen und lass die nvidia firewall lösung beiseite und sie zu das du ne günstige hw firewall bekommst, ist wesentlich besser als die nv lösung.
weil du gefragt hast was eine brücke ist.
eine brücke ist, afaik, auf hardware-basis ein verbindung für beispielsweise zwei netzwerktopologien.
zb. 10mbit bnc-koax auf 100mbit rj45
ok thx, hab aber eh a hw firewall im SMC Router! werd mal auf nforce umsteigen thx daweil!
Zitat von Steveine brücke ist, afaik, auf hardware-basis ein verbindung für beispielsweise zwei netzwerktopologien.
zb. 10mbit bnc-koax auf 100mbit rj45
du brauchst es im BIOS nicht deaktivieren, die stört ja nicht...
im Windows deaktivieren reicht vollkommen
eigentlich kann mans auch so lassen wie es ist (aktiviert) - wird ja eh nicht verwendet...
@masterpain: die nv firewall wäre wenigstens besser als die winxp firewall - aber hat sich mit dem router eh erledigt...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025