netzwerkkabel

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netzwerkkabel_119456/page_1 - zur Vollversion wechseln!


repi schrieb am 14.07.2004 um 20:07

kann man ein cat5 kabel ohne verstärker über ~18m verlegen. Müssen das Kabel quer durchs Haus legen.
Hab darüber im Forum noch nix gefunden.
wireless-lösung kommt nicht in frage.


SockE schrieb am 14.07.2004 um 20:08

kein problem.


HaBa schrieb am 14.07.2004 um 20:09

IIRC sinds 180m die gehen.


weiRd schrieb am 15.07.2004 um 00:38

laut standard wären es 100m. aber wenn sie gut geschirmt sind gehen auch etwas mehr.

18m sind gar kein problem.


TOM schrieb am 15.07.2004 um 00:45

ich denke nicht dass 18m heisst weil damit komm ich ja ned mal durch meine wohnung... (verschrieben ?)

also wie gesagt 100 m dann sollte das signal verstärkt werden (das kann man durch einen 0815 surecom switch machen z.b.) welcher weniger als die kabel kosten wird ;)


master blue schrieb am 15.07.2004 um 09:07

bis 100m muss es funktionieren, ab 100m kanns funktionieren


HaBa schrieb am 15.07.2004 um 09:37

Jup, hab nachgelesen, war ein Schnellschuß das mit 180, kA woher die Zahl in mein Hirn kam (yard wären zu viel, feet zu wenig ...)

=> 100m


Pyros schrieb am 15.07.2004 um 09:46

Zitat von HaBa
Jup, hab nachgelesen, war ein Schnellschuß das mit 180, kA woher die Zahl in mein Hirn kam (yard wären zu viel, feet zu wenig ...)

=> 100m
Bei Cheapernet (Thin-Ethernet) darf ein Segment max. ~180m lang sein (manche Quellen geben 185m an).


repi schrieb am 29.07.2004 um 18:00

tom, das kabel geht nur vom oberen stockwerk ins untere, aber du hattest recht, es waren knapp 20m :)


Shadow schrieb am 03.08.2004 um 18:41

mit cat5e ist sogar gigabit über 100m möglich




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025