URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netzwerkkabel_umstecker_60627/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Weiß jemand ob es solch eine Umsteckbox gibt. Bräuchte nämlich dringend so ein Teil.
gesehen noch nicht, aber wennst a bissi ein bastler bist baust das das teil selber, 8poligen schalter musst noch finden 
aber schau mal bei http://www.rs-components.at vorbei
lol ein 8poliger schalter wird wohl von der abschirmung und vom wellenwiderstand kaum passen....
auf die abschirmung kannst *sry* SCH EISSN *sry*
habe schon Cat5 kabeln in einer E-Verbindungsdose geLÖTET => 100mBit, laut fluke keine störungen (ausser a poa störspaunungen
)
bei gbit wirds scho a bissi happern mit voller bandbreite 
falls umstecken auch geht, kannst du dir beim cosmos um ca 5 euro einen rj45 buchsenadapter kaufen - der hat auf beiden seiten eine rj45 buchse, und das läßt du am oberen kabel(zeichnung) hängen, und das untere steckst du um.
darf man fragen, wozu du so ein ungewöhnliches ding wie die umschaltbox brauchst ?
Zitatdarf man fragen, wozu du so ein ungewöhnliches ding wie die umschaltbox brauchst
wenn chello oder ähnliches: denke an das verändern der mac-addr.
beschriebener umstecker ist vermutlich die billigste lösung.
Zitatwenn chello oder ähnliches: denke an das verändern der mac-addr.
Zitat von disposableHeroauf die abschirmung kannst *sry* SCH EISSN *sry*
habe schon Cat5 kabeln in einer E-Verbindungsdose geLÖTET => 100mBit, laut fluke keine störungen (ausser a poa störspaunungen)

Zitat von k0sTHab ADSL. Was ist die mac-adresse?
Die Mac Adresse is sowas wie ein Fingerabdruck.
6 byteZitat von jbmit 6 Bit

öhm .. wieso nimmmst nich einen simplen hub und steckst dein modem, deine 2 pc´s ran...
die pcs bekommen 10.0.0.1/2 und dann kannst du eh nur mit einen PC ins internet einwählen , billigste art ohne was zu pfuschen ... ein 4 port hub kostet nicht die welt .. und ist sicher gleich teuer als würdest du so einen "adapter" bauen 
wie arbeitet den a passiver hub? verbindet der einfach alles miteinander? weil des könntst jo ah mochen...
Zitat von Neo-=IuE=-6 byte

Zitat von jbUps stimmt ja![]()
![]()
Von nem passiven Hub hab ich noch nie was gehört...
Ein Hub is immer aktiv, weil das Signal ja aufbereitet und verstärkt wird.
Für diesen Fall würde es ein alter 10Mbit Hub auch tun, soviel wirst normalerweise eh über keinen Internet-Zugang drüberbringen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025