URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netzwerkkartenbuendeln_62580/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wie kann ich netzwerkkarten bündeln.
das geht doch bis zu 4 oder??
ich bräuchte nur info zu hardware und software
möglich ist es, was hast du für karten, mit so billigen rtl8139x würd ichs nicht empfehlen, welches OS ?
da gibts eh scho einige Threads dazu
hier mal ne kleine Auswahl
bzw. such halt noch nach Trunken bzw. Load Balancing
http://www.overclockers.at/showthre...=Software+DLink
http://www.overclockers.at/showthre...=Software+DLink
such halt mal die DLink Software und schau obs mit dem Zeug geht
Mit den Intel karten gehts sehr gut unter Win. unter Linux gehts per Interface - Bonding, das hatte ich mal probiert, hatte aber probs damit
Also mit Intel-Karten funktioniert das prächtig. Detto mit der Dlink-4port-Karte. Habe beides im Einsatz. Wirklich Sinn macht das aber nur mit gscheiten Switches.
Beide Lösungen sind aber schon älter, heutzutage würde ich eher zu Gbit raten, ist weniger umständlich und flotter (kann man ja auch noch trunken :-)...
Florian
bzw du verbindest mit Firewire ;-)
soltl acuh ganz gut gehen
trunking gibts eigne 3com karten (i glaub is die 980er serie) mit der hast dann auch a ordentliches Loadbalancing
Zitat von Viper780bzw du verbindest mit Firewire ;-)
soltl acuh ganz gut gehen
trunking gibts eigne 3com karten (i glaub is die 980er serie) mit der hast dann auch a ordentliches Loadbalancing
i habs nur mal kurz getestet aber nie gemessen.
aber rein gefühlsmässig is mir schneller vorgekommen.
und mit aner 100MBit NIC erreichst auch nie 100Mbit
Stimmt, aber in einem geswitchten Netzwerk kommst du recht dicht an 100MBit dran. Firewire find ich ist im professionellen Bereich nicht wirklich brauchbar.
des is schon klar.
aber d anehm ich doch eher GBit wenns sein muss.
war eher zu versuchszwecken in am heim netz.
vorteil vo firewire is du sparst da an switch
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025