Netzwerkproblem

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netzwerkproblem_21496/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Nurmi schrieb am 29.12.2001 um 18:10

in einem studentenheim funktioniert die Netzerwverbindung die über einen Hub läuft nicht mehr. Tritt aber nur bei einem HUB auf.

Es leuchten nun auch einige LEDs bei diesen HUB bei denen wir aber nicht wissen was sie bedeuten vielleicht kann uns wer von euch helfen:

Alle Leds der Studentencomputer stehen auf parition und nicht auf link und das BNC und das AUI LED leuchten auch
Was auffällig ist, ist daß das AUI led nur beim "defekten" HUB leuchtet - was bedeutet dieses und was bedeuten die position LEDs der einzelnen StudentenPCs??

****** Feiertage...sonst hätt ma eh wen der uns helefen könnte...

Wär toll wenn uns da wer von euch helfen könnte

MfG NuRmi


MorticiaN schrieb am 29.12.2001 um 18:12

was für ein hub? welche verkabelung? usw. das wär noch hilfreich


aber klingt ganz danach als ob der hub den geist aufgegeben hätte...


Nurmi schrieb am 29.12.2001 um 18:18

uralt tbase ethernet,....mehr kann ich nicht eruieren weil der voll verbaut ist :(


acid schrieb am 29.12.2001 um 19:00

Ich würd darauf tippen das der Hub defekt ist, hast die Möglichkeit einen anderen zu testen?

Manchmal reichts auch wenn man den Hub aussteckt und nach ein paar sec. wieder einsteckt.

acid


spunz schrieb am 29.12.2001 um 19:09

der bnc anschluß leuchtet normalerweise immer. (zumindest bei meinen)

ich würde mal den hub reseten, alle clients abhängen und mal einen pc nach den anderen testen. ich hatte schon mal ne nic die den ganzen hub blockierte :mad:


Nurmi schrieb am 29.12.2001 um 19:10

hama gmacht HUB ausgewechselt -> alles funkt
der HUB is anscheinend defekt....weil an und ausstecken hilft a nix...
:mad:
sehr komisch daß so a HUB von einem tag auf den anderen kaputt wird...
supa und so 19"Racks mit 100 eingang 16x10Mbit ausgang san eh so schweine teuer....


TOM schrieb am 30.12.2001 um 18:29

@ nurmi.... question

hast jetzut schon gekauft oder no ned ?

sind das sollche die du brauchst ?


scratchy schrieb am 30.12.2001 um 21:00

i würd sogn, es is ziemlich unwahrscheinlich, dass der hub nach ahm "reboot" (aus- und einstecken...) wieder geht...

da ein hub kein innenleben hat, dass sich aufhengen kann, würd ich sagen, entweder a hub geht, oder er is hin... :D


scratchy schrieb am 30.12.2001 um 21:01

ach ja, falls ihr den hub durch ahn switch ersetzen wollt, dann kaufts kahn compex, auch wenn die billig sind... nur probleme mit dem graffl... :D :D :D


jossy schrieb am 30.12.2001 um 21:20

1. ich antworte statt Nurmi, da das ganze eigentlich mich betrifft...

2. der hub schaut so ähnlich aus wie der ep-516d von surecom.
welcher es wirklich ist, kann man nicht sagen, da die Teile wirklich gut verbaut sind (wir haben insgesamt 10 davon, deswegen fällt mal ein austausch in einen switch flach).


acid schrieb am 30.12.2001 um 21:28

Zitat von scratchy
i würd sogn, es is ziemlich unwahrscheinlich, dass der hub nach ahm "reboot" (aus- und einstecken...) wieder geht...

da ein hub kein innenleben hat, dass sich aufhengen kann, würd ich sagen, entweder a hub geht, oder er is hin... :D

Ahja? Ich hab schon mehr als einen Hub aus -und eingesteckt und er ging wieder :o


scratchy schrieb am 30.12.2001 um 21:40

glück... :D


spunz schrieb am 30.12.2001 um 22:43

Zitat von scratchy
i würd sogn, es is ziemlich unwahrscheinlich, dass der hub nach ahm "reboot" (aus- und einstecken...) wieder geht...

da ein hub kein innenleben hat, dass sich aufhengen kann, würd ich sagen, entweder a hub geht, oder er is hin... :D

der 3com junk braucht sowas 1-2x im jahr, noch öffter ist es bei printservern notwendig.


scratchy schrieb am 31.12.2001 um 14:03

ok, ich geb ja zu, wenn die dinger länger laufen und warm werden, dass sie mal a pause vertragen können...


spunz schrieb am 31.12.2001 um 14:29

Zitat von scratchy
ok, ich geb ja zu, wenn die dinger länger laufen und warm werden, dass sie mal a pause vertragen können...

im schaltschrank hats ca 22grad, da wird nix warm ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025