Netzwerkproblem: Netgear WGR614 v6

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netzwerkproblem_netgear_wgr614_v6_186402/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FinalFantasy schrieb am 12.10.2007 um 20:08

Hallo,

bei mir schaut das Internet so aus:

Ne vom Provider konfigurierte Fritz!Box Fon 5010 SL

und seit heute (hatte von Dlink genug^^(2. Umtausch war zuviel) ein Netgear WGR614 v6 Router.

Ich steck alles zusammen, starte den Assistenten, schalt den Router ein passt alles - dann erkennt er, dass ich eine Dynamische IP habe bei den Inet Einstellungen habe, testet diese und schreibt mir, dass mein Netzwerk fehlerhaft ist. 2. Versuch, dasselbe.

Versuch ichs manuell zu konfigurieren.. stell alles ein, wie es halt gehören sollte - drücke auf "Test" - es öffnet sich ein neues Fenster wo drinnen steht, dass sich das Fenster öffnet wenn die Einstellungen passen und Internet funzt.

Start ich den Inet Explorer - will google testen, nix.

ganzen Vorgang nochmal mit manuell, nix.

An anderem Pc versucht zu konfigurieren - auch nix.

Jetzt hab ich mal versucht über cmd google anzupingen und bin draufgekommen, dass der standardgateway, den meine Fritzbox vergibt derselbe ist, wie der den der netgear router vergibt (192.168.1.1) bei Dlink war der Gateway den der Router vergeben hat immer 192.168.0.1 -

liegt es vlt daran?

Bitte bitte bitte um Hilfe.. ich sitz schon seit 3 Stunden herum und kämpfe mit dem Mist arggghhl :)

tia

FF


crusher schrieb am 14.10.2007 um 04:20

:confused:

modem == fritzbox
gateway == dein router (jetzt netgear)

wenn das so stimmt ->

steigst ins webinterface ein (192.168.1.1) -> und stellst pptp ein mit deinem benutzernamen; kennwort deines adsl anschlusses; server ip ist 10.0.0.138 deine ip ist 10.0.0.140 subnet 255.255.255.0

damit sollte es funktionieren; außer die fritzbox macht dir den login und routet dann nur mehr den inet traffic weiter?


Antioxidan schrieb am 07.11.2007 um 11:12

Afair ist das ein XDSL Zugang, zumindest nach der Fritz!Box nach.

Inode?

Wenn es denn so ist, hast du einen statischen IP-Kreis mit offiziellen Ips zur Verfügung (dem Datenblatt zu entnehmen).

Anscheinend ist die Fritz!Box so konfiguriert das sie Ip-Adressen im Kreis 192.168.1.x vergibt.

Da hast du das Problem, der Netgear verwendet Lan-seitig auch das Netz 192.168.1.x.

Daher hast du am Wan bzw. am Lan Interface das selbe Netz - wie soll da Routing funktionieren?

Folgende Lösung:

Stell am Netgear einfach am Lan Interface als Netz zb.
192.168.10.x ein, also dem Router vegibts du als IP zb. 192.168.10.254.

Somit hast du 2 verschieden Netze und das Routing funktioniert.

Eventuell hast du noch ein DNS Problem, entweder du gibst am Netgear die DNS Server an (wenn unter DHCP oder LAN möglich) oder du stellst die Rechner statisch ein, also zb.:

IP: 192.168.10.1
Sub: 255.255.255.0
GW: 192.168.10.254
DNS1: von Internetanbieter (od. 192.168.10.254)
DNS2: von Internetanbieter

Ich denke so solltest du hinkommen.

Probier immer als Check ob du ins Internet kommst erstmal einen Ping auf eine offizielle IP, zb.: 212.152.252.250, die bleibt immer gleich (DNS eines ISPs).

Erhälst du da eine Antwort bist du im Inet, geht dann browsen nicht, hast du nur noch ein DNS Problem.

Hth

Anti




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025