URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netzwerkverkabelungsproblem_163854/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
Ich verkabele momentan mein Heim, jedoch steht ich vor einem Problem:
Der (Funk-)Kabeltester zeigt mir an, dass alles passt, also 8x grünes Licht + Ground und Crosskabel... jedoch sobald ich Switches bzw. Computer anstecke bekomm ich kein "green-light".
(Die Teile haben alle auto-auskreuz onboard)
Was kanns da haben?
Ich bin momentan etwas ratlos.
mfg
Welcher Kabeltester? Wichtig ist, daß Du, wenn Du PC mit Switch oder anderem Gerät verbindest, einen Layer1/Layer2 Link bekommst. Das hast Du, wenn das kleine grüne Licht neben der Netzwerkbuchse leuchtet. Ist das der Fall oder nicht?
Wozu Du noch einen Kabeltester brauchst, erschließt sich mir nicht ganz...
Fragt sich was der Tester genau testet...
Vielleicht nur Durchgang? dann kanns immer noch sein das ganze Paare vertauscht sind.
Zitat von DJ_CyberdanceWelcher Kabeltester? Wichtig ist, daß Du, wenn Du PC mit Switch oder anderem Gerät verbindest, einen Layer1/Layer2 Link bekommst. Das hast Du, wenn das kleine grüne Licht neben der Netzwerkbuchse leuchtet. Ist das der Fall oder nicht?
Wozu Du noch einen Kabeltester brauchst, erschließt sich mir nicht ganz...
Zitat von DookieFragt sich was der Tester genau testet...
Vielleicht nur Durchgang? dann kanns immer noch sein das ganze Paare vertauscht sind.
hmm... die bedienungsanleitung ist etwas dürftig.
ich vermute aber das damit nicht feststellbar is ob die richtigen adern der einzelnen paare an den richtigen pins sind.
hast du richtig aufgelegt?
1/2, 3/6, 4/5, 7/8
Ja, brav nach Anleitung..
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
Ich denke auch, dass das Gerät nicht prüft ob die Paare richtig angeordnet sind.
Aber ich habs richtig gemacht, auch ned seitenverkehrt oder sonst was .
Immerhin funzen ja 3 von 4 Kabeln, die ich grad gecrimpt hab. Nur das eine spinnt.
dann crimp das eine kabel halt nochmal
gern, kannma stecker wiederverwenden?
hach, ja wird eh drauf hinauslaufen..
thx, trotzdem
wieso hast du keine dosen verwendet? imho geht das auflegen um einiges leichter und besser als das crimpen
Dort wo ich Kabel direkt verlege(was bei einem so alten Gebäude wirklich a Tortour is.. und ohne Einzugsfeder geht garnix), verwende ich eh Dosen.. das LSA-Werkzeugl is genial - ja .
Allerdings brauch i von den Dosen zu den Switches halt nunmal normale Netzwerkkabel und ich versteh echt nicht, wieso das eine "schief gegangen" is.
weil normalerweise ein verlegekabel kein patchkabel ist. nimm fertige patchkabel
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025