URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/neues-haus-und-wlan-verkabelung_236412/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leute!
Ich hätte gerne im ganzen Haus WLAN. Klingt einfach, ist es aber nicht...
Die Situation ist so: im Keller ist der Telefonanschluss und dort hängt das A1 Pirelli WLAN Modem. Das Signal am großen PC im Keller ist natürlich super. Im Erdgeschoss ist das Signal denkbar schwach, am besten natürlich wenn man sich in etwa über dem Modem befindet. Der TV, die Wii/WiiU und das Heimkino (alles WLAN-fähig) sind aber natürlich in einem Bereich wo das Signal sehr schwach ist und immer wieder abreißt (nervig²). Auch am Sofa mit dem Laptop ists sehr mühsam, auf der Terrasse ebenso. Im Obergeschoss geht das WLAN klarerweise gar nicht.
Kurzum, ich möchte gerne das Signal im EG verstärken und im Idealfall auch im OG WLAN haben (ist aber nicht soooo wichtig). Das Modem MUSS aber im Keller bleiben. Habe ich da irgendwelche Möglichkeiten? Gibts sowas wie Signalverstärker? Kaufempfehlungen?
Und nochwas: Im Keller neben dem Modem ist in der Wand ein LAN-Kabel Anschluss und im OG ist auch so einer. Da sonst im Haus nichts dergleichen zu finden ist, nehme ich an, dass die miteinander verbunden sind (es dürfte mittlerweile klar sein, dass wir das Haus nicht selber gebaut haben ). Würde es was bringen, vom Modem über diese Verbindung das Signal ins OG zu leiten und dort einen Verstärker hinzusetzen?
Danke für Eure Ratschläge und lg,
djmchendl
wenn das kabel da is (schon mal getestet ob es auch funktioniert?) kannst du das eine ende an den router stecken und am anderen ende nen accesspoint ranhängen
sonst halt wlan repeater oder powerline
Im Keller hängt alles via Kabel am Router/Modem/...?
Dann würd ich mit Airport Expressen ein WDS aufspannen. Funktioniert in 20 Minuten inkl. Auspacken und läuft vollkommen zufriedenstellend und kost nicht die Welt und ist optisch auch dezent.
Die erste Airport müsst halt am Kabel, dass in den Keller führen dürfte hängen, die zweite bräuchte dann bloß Strom. So deckst definitiv alles ab, wenngleich zu prüfen wäre wie es sich im OG mit eine Station im EG verhalten würde.
Hth
Wenn du die möglichkeit hast ein Kabel ins EG zu legen in die nähe von ner Steckdose dann kann ich dir wärmstens den
FRITZ!WLAN Repeater 300E empfehlen!
taugen diese repeater überhaupt was? kann man denen auch sagen welches wlan sie verstärken sollen? ich hatte mal ein trumm, das verstärkte einfach dumm alles waas es empfing.
ich hätt nämlich auch ein kleines reichweitenproblem. bei der tür gehts noch, steckdose wär auch vorhanden dort. aber weiter hinten bei der couch ist schon so gut wie sense...
Wenn Speed nicht alles is:
Im Keller den Router an Power-LAN hängen, im EG einen AccessPoint oder Router auch dranhängen - fertig.
Wenns über die LAN-Dose geht noch besser.
Mit Repeatern würd ich mich da ned herumplagen und das WLan von dem grottigen Pirelli-Ding da komplett abschalten und 1 vernünftiges WLan im EG haben wollen.
Ist es noch immer so dass Repeater die Bandbreite halbieren?
Zitat von Umlüxtaugen diese repeater überhaupt was? kann man denen auch sagen welches wlan sie verstärken sollen? ich hatte mal ein trumm, das verstärkte einfach dumm alles waas es empfing.
ich hätt nämlich auch ein kleines reichweitenproblem. bei der tür gehts noch, steckdose wär auch vorhanden dort. aber weiter hinten bei der couch ist schon so gut wie sense...
Danke für Eure Antworten.
Wie teste ich ob die Verbindung funktioniert? 2 Laptops per LAN Kabel dranhängen, der LAN Verbindung eine fixe IP verleihen und dann im command fenster pingen? Das wäre jetzt mein stümperhafter Versuch...Zitat von smashItwenn das kabel da is (schon mal getestet ob es auch funktioniert?) kannst du das eine ende an den router stecken und am anderen ende nen accesspoint ranhängen
Zitat von PedroIm Keller hängt alles via Kabel am Router/Modem/...?
Dann würd ich mit Airport Expressen ein WDS aufspannen. Funktioniert in 20 Minuten inkl. Auspacken und läuft vollkommen zufriedenstellend und kost nicht die Welt und ist optisch auch dezent.
Die erste Airport müsst halt am Kabel, dass in den Keller führen dürfte hängen, die zweite bräuchte dann bloß Strom. So deckst definitiv alles ab, wenngleich zu prüfen wäre wie es sich im OG mit eine Station im EG verhalten würde.
Hth
Zitat von DeftikWenn du die möglichkeit hast ein Kabel ins EG zu legen in die nähe von ner Steckdose dann kann ich dir wärmstens den
FRITZ!WLAN Repeater 300E empfehlen!
Zitat von djmchendlWie teste ich ob die Verbindung funktioniert? 2 Laptops per LAN Kabel dranhängen, der LAN Verbindung eine fixe IP verleihen und dann im command fenster pingen? Das wäre jetzt mein stümperhafter Versuch...
Zitat von djmchendlWenn ich das auf die Schnelle richtig gesehen habe, dann funktioniert der 300E so: Modem -> Lan-Kabel -> 300E -> WLAN-Wellen -> Empfänger. Richtig?
statt dem 300E könntest aber auch was billigeres nehmen wie den TP-Link TL-WR1043ND z.B.
is es ned trotzdem so dass der Repeater das Signal vom Router aufschnappt und nicht einfach "weitergibt" sondern einfach sein eigenes WLan - Signal sendet ?
Wenn ja -> erst wieder blöd wenn er mehrere Wlan-Netzte hat (auch wenns gleich heissen).
Ansonsten wenns gut funktioniert sicher ned blöd ... ich hab nur mal Probleme gehabt z.b. ein WDS mitm Lafonera aufzubauen wegen der WPA2-Verschlüsselung ... ging nur mid WEP max 128bit.
kA obs da bei den Repeatern auch Probleme gibt.
klingt interessant. danke, muss ich mir ansehen.
kann man an den 300E dann auch einen switch hängen?
also AP -> 300E -> Switch -> XBox,PS3....
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025