URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/nic_und_uebertakten_36254/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also die einfache Frage: welche leicht zu bekommende Karte (vielleicht auch noch günstig) hält an gscheit'n FSB aus
Ich hab jetzt so ein Micronet Klump drin was ned schlecht wär nur kackt's ab ~148mhz FSB ab und ich verlier die Verbindung wenn i größere Dateien im Netzwerk verschieb - das kanns ned sein
Sind die billigsdorfer Surecom zu gebrauchen?
bitte um Vorschläge...
realtek chips halten generell einen hohen FSB aus....
hmm dann is meine micronet wieder mal die Ausnahme (hat auch RLT Chip druf)
also sollt so ne surecom reichen? kosten ja fast nix mehr..
3com halten viel aus.... bin auch eine zeit lang mit sehr hohem FSB (48MHz!) gefahren... und unter dauerbelastung sehr lange zeit in der 42MHz region gefahren! 
meine NetGear FA311 (wenn ich mich ned irr) hat 43mhz ausghalten...
hmmm..
thx auf jeden fall, werd halt nochmal ne andere billigsdorfer probieren.
übertackten != übertakten
Deutsch war nie meine Stärke 
hab wohl mehr ans clocken gedacht als ans takten...
muss i mi ja direkt schämen 
Nachtrag:
Hab mir heute so ne billigsdorfer Surecom eingebaut und es nochmal mit 150mhz FSB versucht. Zuerst hatt ich gleich wieder die selben Probleme wie mit der Micronet und war ziemlich gefrustet
- beim kopieren übers Netzwerk verliert er connection.
Dann hab ich eine Weile nachgedacht (meine armen grauen Zellen) und hab im Mobo Handbuch (danke Abit dass ihr auch anführt welche Slots einen gesharten IRQ haben) nachgeschaut wie die IRQ's verteilt sind. Der wo ich die NIC drinhatte is mitm Raid geteilt, also anderen versucht.
Was soll ich sagen, daweil kopier ich grad noch immer ein paar GB zum Testen und bisher kein Prob.
*freu*
Anscheinend dürft der hohe FSB da auswirkungen auf das IRQ sharing haben
- bis ~145mhz gings nämlich vorher auch.
also bei meiner 3com is im 600er@630 (FSB 105) immer verbindung abbrochen so für a sec,m und dann hat ers wieder ghabt. is aba a ältere 3com (3 jahre, 905C-TX oder so) - maybe FSB, maybe kabel put
hm mei surecom motzt auch bei an fsb vo 143MHz in am A7V
Jo mei 3Com macht 150FSB mit, mehr geht bei mir ned beim Duron. Würd sicher noch mehr mitmachen
Ich nab ne Intel Ether Express Pro100+ und die spinnt schon ab ca. 38 MHz PCI-Takt.
Hm.. thx for comments.
Frag mich nur welche nic's die Leut haben mit den extremen FSB's...
Daweil gehts aber mit der realtek Karte ganz gut. bei 150fsb also 37.5 pci meckert er zwar immer einmal beim Kopieren aber dann nie wieder bis ich den PC neustart. Aber es geht.
Muss ich erst mal schaun ob ich die 150mhz auch stabil krieg LOL
Bei mir dürft dass Problem wirklich an einem gesharten irq gelegen haben
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025