URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/peinliches_netzwerkproblem_65926/page_1 - zur Vollversion wechseln!
langsam wirds peinlich. ich scheitere daran, 3 win2k rechner zu vernetzen. zur situation:
zunächst hatte ich sie nur abwechselnd per crossoverkabel verbunden, lief alles problemlos. gestern sattelte ich auf einen kleinen 5port swicht um - und (fast) nichts ging mehr.
das verwunderliche: sowohl die 3 nics als auch der switch zeigen 100mbit full duplex verbindung an, pingen geht vollkommen problemlos, zwischen allen 3 rechnern.
nur: in der netzwerkumgebung sieht es triste aus: einer der 3 rechner erkennt sich selbst, ein weiterer einen anderen (nämlich den, der sich selbst erkennt). workgroup ist natürlich überall die selbe, ips manuell 1/2/3 mit und ohne gateway (wegen ics) sowie mit und ohne dns probiert - ändert nichts. dhcp genausowenig. (dann geht nichtmal mehr pingen).
die einzigen fehlermeldungen treten manchmal (!) beim versuch des durchsuchens der workgroup auf und lauten "oatz [die workgroup] is not accessible. The Network is not present or not started." bzw. "Auf oatz kann nicht zugegriffen werden. Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist derzeit nicht verfügbar".
bitte um vorschläge und anregungen! (und bitte keine got linux? flames usw. ist ein familiennw)
tia!
achja, manuelles hinzufügen der ressourcen geht auch nicht (sagt er findet sie nicht).
noch ein interessantes detail am rande: sogar ics funktioniert...
dann funkt nur die namensauflösung net. gib mal in der netzwerkumgebung \\[ip von einem anderen rechner] ein und schau, ob sie sich dann finden.
wenn ja: netBEUI nachinstallieren, des löst die rechnernamen auf.
edit:
btw: es gibt einen edit-knopf, du n00b0r!
datei und druckerfreigebe auf allen 3 rechnern enabled? (auch wennst nix freigegeben hast...)
ev. das der switch mit vollduplex probs hat (kann bei den billigen passieren) probier mal alle pc´s manuell auf halbduplex umzustellen
Zitat von rettichdann funkt nur die namensauflösung net. gib mal in der netzwerkumgebung \\[ip von einem anderen rechner] ein und schau, ob sie sich dann finden.
wenn ja: netBEUI nachinstallieren, des löst die rechnernamen auf.
edit:
btw: es gibt einen edit-knopf, du n00b0r!![]()
Oder Netbios over tcp/ip aktivieren IMHO.
Zitat von jAcKzrettich ist mein held!thx a lot br0 du l33ter h4x0r!
![]()
IN MY FACE!
wart, gleich kommt der nächste n000b0r thread im nw von mir und deine nächste chance, mich zu demütigen
ich warte...
nah!
there ya go!
<schimpf> windows user </schimpf>
ok closed ihr spammer
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025