PING -> ja - surfen -> nein - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/ping_gt_ja_surfen_gt_nein_146953/page_2 - zur Vollversion wechseln!


guvi schrieb am 04.08.2005 um 17:12

ich tippe auf einen virus/trojaner & co.

hatte ich schon bei mehreren pc´s.... ping über cmd is immer gegangen und in den browsern war nix da.

versuch mal adaware & hijackthis drüberlaufen zu lassen.

ein bekannter kack, der gern reinpfuscht ist newdotnet... ändert die LSP-Einstellungen.

zum fixen bzw. korrigieren:

http://www.cexx.org/lspfix.htm

hth


shadowman schrieb am 05.08.2005 um 18:15

Check mal deine Mtu maybe hast nur da Probleme hatte ich auch.
gib ein "ping -f -l xxxx http://www.overclockers.at"
fang für xxx bei 1200 an und erhöhe solang, bis er keine antowrt mehr bekommt. Wenn du den maximalen wert gefunden hast wo er noch ne antwort bekommt,gibts du auf diese größe +28 und trägst das mal als mtu für windows ein. einen reboot und die seiten sollten aufgehn.

einstellen kannst du die mtu per regedit oder mit drtcp(viel einfacher)


EG schrieb am 06.08.2005 um 13:34

erstmal zur subnetgeschichte:

danke ihr müsst mir das ned erklären ich hatte schon das vergnügen die dinger händisch auszurechnen und auf cisco routern einzustellen...
n bissl erfahrung in diesen dingen hab ich also schon! :D

@trojaner: eher ned der pc is neu aufgesetzt und war noch nie im netz!

@shadow:
wie kanns sein das die mtu da schuld ist?+
ich werds versuchen! :)
jetzt rein technisch wie kanns sein?

inet direkt ohne router funkt perfekt!

hab jetzt auch das kabel das beim modem dabei war zwischen modem und router gehängt bzw. das kabel das beim router dabei war zwischen router und NW-dose!


HaBa schrieb am 06.08.2005 um 13:37

Bei Bekannten wars gestern genauso, AON, direkte Verbindung zum Modem => ich denke eher AON hat Probleme unde weniger der Router.


shadowman schrieb am 07.08.2005 um 02:19

Normal erkennt der Router eh selbst welche MTU maximal möglich ist. Aber anscheinend schaffen es nicht alle den Endgeräten mitzuteilen, dass sie einfach kleinere Packete schicken sollen bzw. weigern sich die Router das Packet so fragmentieren.

Hatte es nur auch bei meinem Onkel darum versuch das mit der MTU.


crusher schrieb am 07.08.2005 um 02:20

jo dsl und router gibts immer probs


dope- schrieb am 09.08.2005 um 08:59

schon mal in der lmhosts datei nachgeschaut vielleicht findest ja dort was ..


EG schrieb am 20.08.2005 um 21:23

einfache lösung auf schwerwiegendes problem:

im control panel gibts ne auswahl

MTU: [] enable [x] disable [1460]

die lösung:

MTU: [x] enable [] disable [1460]

also quasi im router die MTU "einschalten"! :)

jetzt geht alles problemlos!
hoffe damit ist auch allen anderen geholfen die dieses problem jemals haben werden! :D


Antioxidan schrieb am 31.08.2005 um 20:35

^^ Coole Lösung des Problems




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025