URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/poe-problem-auf-einer-lan-dose_253480/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leute,
ich hab in meinem Eigenheim ein Unifiy System aufgebaut, soweit so gut. Da auf der Terasse / Garten es immer wieder mit dem Empfang Probleme gab, hab ich mich kurz entschlossen einfach einen 3ten AP dazuzuhängen. damit ich diese Funklöcher optimal ausleuchte habe ich mich für die Mitte entschieden wo ich noch eine Netzwerkdose habe.
Nun zu dem Problem: verbinde ich den AP mit diesem Lanport und nach dem Patchpanel am PoE Port vom Switch bootet dieser nicht und bekommt keinen Link. Am gleichen Anschluss funktioniert Gbit Lan mit einem anderen Device sehrwohl. Weiters funktioniert der Port am Switch und die gleiche config auf jedem anderen Anschluss am Panel.
Habt ihr irgendeine Idee die mir weiterhilft?
tia
Kabel zu lang oder zu dünn.
welcher AP ist das? passiv poe (12V) oder poe+ (48V)?
bei ersterem könnts ein problem mit dem spannungsabfall sein.
ich hab 2 die nur das ubiquiti passiv poe können und einen der auch poe+ kann iirc.
(edit: muss natürlich auch richtig am switch eingestellt sein, wirst du aber vermutlich gecheckt haben)
Es ist ein UAP-AC-Pro; Kabel zu lang kann bei <~30m wohl kaum sein oder?
30m sollten kein problem sein. eigentlich auch für die 12v. meine sind sicher länger.
poe+ / passive poe einstellungen gecheckt?
Zitat aus einem Post von Captain Kirkpoe+ / passive poe einstellungen gecheckt?
np. hoffe es ist sowas simples...
ich hab selber 3 UAP Lite, wovon 2 der 1. gen die nur passive poe können und 1. der poe+ kann. wennst da was falsch einstellst am switch geht natürlich nix. wäre halt wie gesagt ein einfaches problem.
ansonsten weiß ich auch nicht. ich würd testen. dh den ap mit 1m kabel direkt am switch probieren (vielleicht hat ja auch der port selbst was).
wenns nicht geht -> anderer port oder einstellungen falsch
wenns geht -> dose demontieren, stecker aufs kabel crimpen und testen. dann schließt noch aus ob das kabel oder die dose schuld ist. bei letzterem kannst dann nochmal testen obs vielleicht ein kontaktproblem war.
mehr wüßt ich dann auch nimmer
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025