Problem mit Wlanverbindung in BF1 - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/problem-mit-wlanverbindung-in-bf1_251462/page_3 - zur Vollversion wechseln!


COLOSSUS schrieb am 13.06.2018 um 21:11

Es gibt einen ganz aehnlichen und relativ problemlos funktionierenden Chip auch in einer Interface-Variante fuer USB, z. B. in diesem Artikel: https://www.ebay.de/itm/223010747376

Die PCIe-Variante ist dennoch unbestreitbar leistungsfaehiger und noch ein bisschen problemaermer.


davebastard schrieb am 13.06.2018 um 21:15

Zitat aus einem Post von COLOSSUS
Es gibt einen ganz aehnlichen und relativ problemlos funktionierenden Chip auch in einer Interface-Variante fuer USB, z. B. in diesem Artikel: https://www.ebay.de/itm/223010747376

Die PCIe-Variante ist dennoch unbestreitbar leistungsfaehiger und noch ein bisschen problemaermer.

und nochmal danke! ich werd aber mal ausloten was mich ein mobo wechsel kosten würd. ganz frisch ist die CPU eh nimma


Ronnie schrieb am 13.06.2018 um 21:34

Habe jetzt die LAN Treiber von MSI direkt nochmals installiert (vorher deinstalliert, dass es frisch ist).

leider immer noch nach einer zeit ein kurzer aussetzer beim ping während des spielens.

lasse ich den ping so laufen ohne spielen, gibt es keine aussetzer...

langsam wird es nervig.
Ich habe eigentlich gar keine Lust das Mainboard zu tauschen... Eventuell könnt ich es noch mit dem Wlan Stick probieren den Colossus gepostet hat in der Hoffnung dass es mit einem andere Chip besser ist.

was könnte ich denn no


COLOSSUS schrieb am 13.06.2018 um 21:54

Hast du jetzt schon das Offloading im Treiber deaktiviert, und die Background Scans auch?


schrieb am 14.06.2018 um 08:24

Zitat aus einem Post von Ronnie
Habe jetzt die LAN Treiber von MSI direkt nochmals installiert (vorher deinstalliert, dass es frisch ist).

leider immer noch nach einer zeit ein kurzer aussetzer beim ping während des spielens.

lasse ich den ping so laufen ohne spielen, gibt es keine aussetzer...

langsam wird es nervig.
Ich habe eigentlich gar keine Lust das Mainboard zu tauschen... Eventuell könnt ich es noch mit dem Wlan Stick probieren den Colossus gepostet hat in der Hoffnung dass es mit einem andere Chip besser ist.

was könnte ich denn no

Chipsatztreiber des Boards sind auch aktuell?

Is echt komisch, es liegt meiner Meinung nach aber sicher nicht an einem Hardwaredefekt. Entweder es geht, oder es geht nicht, aber "es geht nur a bissl" is bei Hardware unlogisch, noch dazu weil es ja WLAN und LAN betrifft, und die beiden haben technisch null mit einander zu tun.

Schon mal über neuaufsetzen nachgedacht? Irgendwas ist da sehr sehr dirty :D


Ronnie schrieb am 14.06.2018 um 08:35

Zitat aus einem Post von COLOSSUS
Hast du jetzt schon das Offloading im Treiber deaktiviert, und die Background Scans auch?

Das Offloading/Checksum habe ich gestern Abend via Geräte manager überall deaktiviert (TCP und UDP).
Kurzes Testen fiel erstmal gut aus, aber zu kurz eben. Werde spätestens morgen es länger Testen.


Ronnie schrieb am 15.06.2018 um 18:24

Leider bleibt er Fehler, immer wieder kurze "Zeitüberschreitung der Anforderung" beim Pingen und damit kick vom Server...

Habe auch aktuellen Realtek Treiber direkt von Realtek vom 14.06. installiert, ohne Besserung ...

Hat wer noch etwas in der Trickkiste?


Ronnie schrieb am 16.06.2018 um 08:49

Interessante Wendung, habe mich durch weitere Foren gelesen, die momentane Lösung ist ein VPN Client.

Habe aktuell Betternet zum Testen (vielleicht weiss wer einen besseren?) und habe zwar einen leicht erhöhten Ping dadurch, aber es gibt keine Abstürze mehr. Konnte einige Runden durch machen.

Gibt es dazu eine schlüssige Erklärung?


nexus_VI schrieb am 16.06.2018 um 10:31

Du kannst mal testweise versuchen die MTU am WLAN Interface runterzustellen, auf 1300 oder so. Je nach VPN config könnte sowas im Spiel sein.


Ronnie schrieb am 16.06.2018 um 11:17

Ich hänge mittlerweile am Lankabel


nexus_VI schrieb am 16.06.2018 um 13:26

Dann einfach am LAN Interface.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025