Problem mit Acer Travelmate 4000 Bluetooth

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/problem_mit_acer_travelmate_4000_bluetooth_170231/page_1 - zur Vollversion wechseln!


eitschpi schrieb am 18.10.2006 um 15:03

Folgendes Problem: Hardware ist der oben genannte Acer und ein Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller (das is ja fürs Bluetooth?.
Software: WinXP Pro SP2 und die WIDCOMM Bluetooth Software, welche sich jedoch nicht starten lässt.
Im Systemtray dieser Software wird angezeigt: "Blootooth Device Not Found."
Wenn man auf den Knopf fürs Blootooth vom Laptop drückt steht da: "Keine Einheit".

Was kann ich tun?

tia


Crash Override schrieb am 18.10.2006 um 17:50

Broadcom baut Netzwerkchips und der von Dir genannte ist für 10Base-T und 100Base-TX Ethernet. Der kann garantiert nicht funken und schon gar kein Bluetooth Protokoll...


m@d.max schrieb am 18.10.2006 um 17:58

bei mir ist es überhaupt so das ich alles mit dem windows eigenen toll machen. ist seit SP2 drauf
oder brauchst du was spezielles? zb handy als fernbedienung oder so?

lg


HitTheCow schrieb am 18.10.2006 um 17:59

evtl. kein bluetooth verbaut im 4000er?
der broadcom is deine nic


eitschpi schrieb am 18.10.2006 um 20:16

Doch, es is definitiv Bluetooth drin, es is nicht der 4000, es is 40xx sry. Aber auf der Treiber CD is die Bluetooth Software drauf also nehm ich mal an dass das Teil Bluetooth kann. Windows eigenes Tool? Wo find ich das?


deftenski schrieb am 18.10.2006 um 20:53

falls "acer 4000" auf ein
- acer travelmate der serien 40xx oder 42xx hinweisen sollte, bei denen ist bluetooth optional
- acer ferrari 4000 hinweisen sollte ( schwarz/rot - unschwer zu erkennen ): bluetooth integriert

Zitat von eitschpi
Folgendes Problem: Hardware ist der oben genannte Acer und ein Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller (das is ja fürs Bluetooth?.

440x ist eine ganz normale 10/100 NIC
http://www.broadcom.com/support/eth...faq_drivers.php

(die broadcom bluetooth chips heißen alle 20xx)

Zitat von eitschpi
Wenn man auf den Knopf fürs Blootooth vom Laptop drückt steht da: "Keine Einheit".

ich würde mal dem "Keine Einheit" glauben ;)


eitschpi schrieb am 18.10.2006 um 21:00

Aso... oke. Ja.. Travelmate sorry ^^

Optional hmm... Njo, in der Beschreibung steht es is Bluetooth drin..


Locutus schrieb am 18.10.2006 um 21:07

Wenn du auf den Bluetooth button drückst und da steht "Keine Einheit" dann hast kein BT on board ^^ Hab auch ein TM der 4000 Serie ;)


eitschpi schrieb am 18.10.2006 um 21:13

Zach... wofür is dann der Button?


deftenski schrieb am 18.10.2006 um 21:23

das gehäuse ist einfach für alle das gleiche, genau so die treiber-cd ..


eitschpi schrieb am 18.10.2006 um 21:44

I hab nen 4050, da is kein Bluetooth Button drauf


Locutus schrieb am 18.10.2006 um 21:50

4050 is afaik das teil mit der OnBoard Grafik? Das hat definitiv kein BT dabei. Mein 4002 auch ned. Geh zum nächsten Niedermeyer oder sonstwas und hol dir nen BT Dongle ;)


eitschpi schrieb am 18.10.2006 um 21:57

Jop, MEINER is mit OnBoard grafik, des bluetooth problem is bei an anderen. Bei dem is auch ka Treiber für Bluetooth drauf, und eben ka Bluetooth Button. I bin mir ziemlich sicher dass des Teil Bluetooth hat! Hat wer ne ahnung wie der integrierte Adapter heißen könnte?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025