URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/problem_mit_linksys_wlan_196070/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leute!
Wegen Umstieg auf Digital Telefon muss das neue Modem jetzt im Wohnzimmer stehen. Für mein Notebook habe ich mir schon vor einiger Zeit den Linksys WRT54GL gekauft. Für meinen PC habe ich mir jetzt die PCI-Karte Linksys WMP54G gekauft.
Mein Problem ist aber die Empfangsrate. Mit meinem Laptop schaffe ich am selben Platz wie mit dem Stand-PC down ~ 15000 kbit/s bei Chello und mit dem Stand-PC nur ca. 800 kbit/s.
Ich habe jetzt schon mehr oder weniger zwei Tage daran herumgewerkelt, z.B. alle Kanäle ausprobiert, aber nachdem es ja problemlos mit dem Laptop funktioniert, kann es ja daran nicht liegen.
Könnte ihr mir vielleich Tipps geben, wo mein Problem liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
LG,
Jockl
Vermute daß es daran liegt daß der PC am Boden steht und mit der Rückseite zur Wand => damit ist die Antenne in der denkbar ungünstigsten Position die du überhaupt haben kannst.
Teste mal obs so wie vorgesehen geht, wenn der PC am Tisch steht und der PC umgedreht (mit der Front zur Wand) steht. Falls ja, dann besorg dir ein Stück Antennenkabel mit der du die Antenne nach oben verlängerst oder bau dir gleich selbst eine BiQuad Antenne, mit der wirst du noch besseren Empfang bekommen als mit der Serienantenne.
Hab den PC auch schon quer hingestellt und auch den Laptop unter den Tisch neben den PC gestellt. Ich kam zu den gleichen Ergebnissen!
Was zeigt den der WRT54GL bei der WLAN Geschwindigkeit an, was bei den Werten (Signal, Noise, SNR)?
Was sagt Windows bzw. das Linksys Tool zur Empfangsstärke der WLAN Karte im PC?
Solche schlechten Werte trotz selber Entfernung würden eventuell auf einen Defekt hindeuten, ist die Antenne gut angeschraubt?
Wo kann ich denn die Werte des Routers herausfinden?
Das Linksys-Tool habe ich schon deinstalliert, da ich keine unnützen, zusätzliche Programme will. Die Empfangsrate lag meistens bei 5,5 bis 1 Mbit/s
Die Antenne ist ganz fest angeschraubt.
Ich habe jetzt die Linksys-Software wieder installiert und hier mal die Werte:
Rauschpegel: -103 dbm
Signalstärke: -69 dbm
hmmm...
wie willst du bei 5,5 - 1Mbit WLAN Geschwindigkeit 15.000 Kbit/sec drüber kriegen???
das haut nicht hin, da hat die PCI karte eindeutig nen sehr schlechten empfang.
was steht zum vergleich bei deinem notebook für eine wlan geschwindigkeit unter windows? schätze mal nahezu voller 54Mbit emfpang?
Ich hab daheim im PC auch verschiedene PCI-WLAN-Karten getestet.....
Obwohl das Teil nur ~ 3m Abstand zum WRT54G hat bekomme ich mit 2 Dell-Notebooks im Erdgeschoss ( 2 Hohldielendecken dazwischen ) besseren Empfang 
Ich hab mich damit abgefunden ( Ist eh nur der Kiddie-PC )
hast schon mal alternative firmwares am wrt54gl ausprobiert? die dd-wrt leistet bei mir gute dienste. http://www.dd-wrt.com
magic
wird wohl kaum am router liegen wenn alle anderen devices top funktionieren,
aber wenn der router eh ned weit weg steht - kabel?
ist der rauschpegel nicht ein bisschen hoch?Zitat von JocklIch habe jetzt die Linksys-Software wieder installiert und hier mal die Werte:
Rauschpegel: -103 dbm
Signalstärke: -69 dbm
Nach längerer Zeit hier wieder mal eine Antwort: Weder Bluetooth noch Schnurlostelefon. Nur Funk-Tastatur und Funkthermometer. Es ist normalerweise so, dass nach dem Booten die volle bzw. eine hohe Empfangsrate ist und dann nach einiger Zeit auf 11Mbit/s und weniger abstürzt und dann nicht mehr darüber hinauskommt. Testweise hatte ich den PC schonmal im Wohnzimmer stehen, dort waren es durchgehend 54Mbit.Zitat von patiist der rauschpegel nicht ein bisschen hoch?
hast du auch eine nbluetooth stick angesteckt . ist ein schnurrlostelefon inder nähe?
Sorry for Hijacking - Aber ein Schnurlostelefon kann WLan stören? Auch wenn das Telefon nur in der Ladestation herum idlet und so gut wie nie damit telefoniert wird?Zitat von patiist der rauschpegel nicht ein bisschen hoch?
hast du auch eine nbluetooth stick angesteckt . ist ein schnurrlostelefon inder nähe?
ältere dect modelle auf jeden fallZitat von LocutusSorry for Hijacking - Aber ein Schnurlostelefon kann WLan stören? Auch wenn das Telefon nur in der Ladestation herum idlet und so gut wie nie damit telefoniert wird?
Ist ein Siemens Gigaset C450.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025