Problem mit USR 8000

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/problem_mit_usr_8000_65035/page_1 - zur Vollversion wechseln!


usstribe schrieb am 29.01.2003 um 14:33

Habe einen USR8000 im Einsatz (funktioniert bislang klaglos) und habe mir - weil notwendig - auf einem Rechner im Netz Remotely-Anywhere installiert.
Will meinen Rechner also auch z.B. von Arbeit aus bedienen können. Habe auch schon Erfahrungen mit RemotelyAnywhere.

Das Problem ist nun folgendes:
ich hab beim USR8000 nun den port 2000 - auf welchem RA lauscht - auf meinen entsprechenden PC durchgeroutet. Habe jemanden gebeten, von draußen auf meinen Rechner zuzugreifen --> funktioniert. Sobald ich aber diesen PC einmal reboote, geht das ganze nicht mehr bis ich den router wieder reboote. Kennt jemand dieses Problem beim USR8000

An RA kanns nicht liegen. Hab nämlich schon - wenns von außen nicht funktioniert - getestet, ob ich im eigenen Netz von einem anderen Rechner hinkomme. Das geht. Und wenn ich in dieser Situation mit einem Sniffer überwache, bemerke ich, daß von außen gar nichts über den Router hereinkommt.

Kennt wer dieses Problem beim USR8000? Hat irgendwer Webserver oder dergleichen mit dem USR8000 in Betrieb? Mach ich irgendwo einen Denkfehler?

Wäre auch dankbar für Hilfe


voyager schrieb am 29.01.2003 um 21:15

hast mal probiert die firmware updaten (falls du net die aktuelle oben hast)


djdee schrieb am 30.01.2003 um 00:49

die ip von deinem rechner als DMZ freigeschaltet ?


usstribe schrieb am 30.01.2003 um 07:37

hab sowohl die ip von dem RA-PC als DMZ freigeschaltet als auch die aktuellste firmware drauf.

hab sogar mal RA auf andere ports konfiguriert, funktioniert hervorragend - allerdings nur bis ich den rechner runterfahr, dann kommt durch den router nix mehr durch.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025