probleme mit linksys WRT54GL

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/probleme_mit_linksys_wrt54gl_200369/page_1 - zur Vollversion wechseln!


bOa schrieb am 06.10.2008 um 18:29

Hallo, ich haben soeben heute mal den Router geholt da meine schwester auch gern ins Inet will. Nun bin ich nachm CD vorangegangen und irgenwie kann er nicht auf meinem Router zugreifen?

Was habe ich falsch gemacht? Die kabeln sind alle in ordnung und ordentlich gesteckt

LG


Robert83 schrieb am 06.10.2008 um 18:31

Anstecken und im Browser 192.168.1.1 eintippen...schau mal obs geht :)


bOa schrieb am 06.10.2008 um 19:25

geht leider auch nicht ...


Locutus schrieb am 06.10.2008 um 19:26

Fehlermeldung? Bzw. sag mal genau was du gemacht hast.


Spikx schrieb am 06.10.2008 um 19:28

Vorgehensweise:


Burschi1620 schrieb am 06.10.2008 um 19:33

Bekommst du eine IP? Vielleicht ein Crossover Kabel verwendet? :D


Longbow schrieb am 06.10.2008 um 19:39

und vor allem aufpassen dass man auch den port1 erwischt und nicht am internet port ansteckt


Vaderkiller schrieb am 06.10.2008 um 20:04

Zitat von bOa
Was habe ich falsch gemacht? Die kabeln sind alle in ordnung und ordentlich gesteckt

LG

1. Du wolltest deiner Schwester helfen
2. Du bist nach der Bedienungsanleitung vorgegangen
:D

patch oder cross is egal, der router patcht/crosst das selbst Hardwareseitig.
haste die netzwerkkarten richtig installiert?
versuch entweder mal die router IP anzupingen (Bedienungsanleitung) oder dein netzwerksetting auf DHCP. (neustarten net vergessen)

:edit:
Firewall könnte, wenn aktiv, auchn Dorn sein. gib mal nen IP Bereich frei

versuch mal im cmd "net view" und ping "x.x.x.x" und ping mal den eigenen PC


X3ll schrieb am 06.10.2008 um 20:20

Steckts Kabel vielleicht am Modem Port?


Indigo schrieb am 06.10.2008 um 20:24

Zitat von Vaderkiller
patch oder cross is egal, der router patcht/crosst das selbst Hardwareseitig.

nein, der WRT54GL kann KEIN AutoMDI/MDI-X - also patchkabel verwenden ist pflicht...

um ganz sicher zu gehen:

- patchkabel an port 1-4 vom router
- netzwerkkarte ich rechner auf 192.168.1.2 setzen (subnet 255.255.0.0)
- jetzt MUSS das webinterface kommen wennst im browser 192.168.1.1 eingibst...


bOa schrieb am 06.10.2008 um 21:22

ich bin zwar im webinterface reingekommen, jedoch komme ich trotzdem nicht rein .. obwohl ich die physikalische adresse eingetragen habe ..


Burschi1620 schrieb am 06.10.2008 um 21:53

Zitat von bOa
ich bin zwar im webinterface reingekommen, jedoch komme ich trotzdem nicht rein .. obwohl ich die physikalische adresse eingetragen habe ..
woas?
:D

Webinterface ist das, wo man viele Einstellungen vornehmen kann und zwar im Browser wenn man die IP 192.168.1.1 ansurft. Wovon redest du?


Wenn du eine IP hast müsste es eigentlich flutschen.
Kannst du die 192.168.1.1 pingen? "Start, ausführen, "cmd"->ok, ping 192.168.1.1
Port an dem das Kabel steckt WIRKLICH überprüft?
iirc sollte der Linksys per default auch WLAN aktiviert haben mit der Standard SSID und offen. Also du könntest quasi auch mal versuchen übers WLAN zu konfigurieren (wenns nicht deaktiviert ist. Weiß den defaultzustand nicht)


schrieb am 06.10.2008 um 22:18

Bist du schon bei der Eingabeaufforderung wenn du 192.168.1.1 eingibst? Wenn ja, musst du einfach den Benutzernamen frei lassen und beim Passwort "admin" eingeben!


Indigo schrieb am 06.10.2008 um 22:22

user: root
passwort: admin

sollte default sein...


Locutus schrieb am 06.10.2008 um 22:23

beim wrt is kein user vorgegeben.
Nur ein Passwort.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025