URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/probleme_mit_netgear_wlan_usb_wg111v2_190262/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab einen Bekannten der normalerweise über einen Netgear wg 111v2 USB-WLAN stick ins internet geht.
Seitdem ich den PC neu aufgesetzt habe bekomm ich allerdings keine Verbindung mehr mit dem router zusammen. Sobald ich auf verbinden drücke versucht er ca 3 sek sich zu verbinden und bricht dann wieder ab.Alle anderen Benutzer des WLAN router kommen ins internet, auch mit einem wg111v2.Verschlüsselung ist WPA die Treiber sind aktuell und alle windows (xp) updates sind installiert.
Weiters liegt kein Hardwaredefekt vor da es mit einem anderen identischen stick ebenfalls nicht funktioniert.
Habs dann bei mir zuhause probiert ,mit einem WRT54 und da gehts natürlich
was ich alles probiert hab:
-Router neubooten (ist ein ebenfalls ein netgear, der steht beim nachbarn deswegen keine genaueren angaben)
-Surecom WLAN PCI Karte ,leider hatte ich keine verlängerung für die antenne deswegen waren nur 4% empfang. Es tritt das selbe problem auf wie beim netgear, könnte aber auch am schlechten empfang liegen.
-alle usb ports durchprobieren
-software von windows verwendet, software von netgear ebenfalls, software neuinstalliert
eine idee dazu hab ich noch die ich auch probieren werde falls möglich: ich hab nch einen DLINK AP daheim vielleicht könnte ich den dazwischen als repeater verwenden ?
Hat sonst noch jemand eine idee ?
tia
Naja, ich würde mal mit einem Notebook checken, wie's mit dem Signal ausschaut (oder halt PC umstellen).
Dann hast du mal den physikalischen Layer geklärt. Dann würd ich probieren ob du bei ausreichender Signalstärke reinkommst.
Und das mit dem Dlink AP - bitte ganz schnell wieder aus deinem Gedächnis löschen ;-)
Das geht mit reiner Dlink Hardware schon sehr, sehr instabil, beim Mischen hast du genrell so gut wie keine Chance, du bekommst höchstens eine Störung vom bestehenden Router.
EDIT: USB 1.0,1.1 oder 2.0 am Gerät?
ZitatNaja, ich würde mal mit einem Notebook checken, wie's mit dem Signal ausschaut (oder halt PC umstellen).
Hmm, dann würd ich noch auf falsche Eingabe von WPA Key tippen, oder eventuell fixe IP eingestellt welche sich nicht mit dem Netz verträgt, Mac Filter auf Router aktiv oder einfach OS Fehler.
Zitat von AntioxidanHmm, dann würd ich noch auf falsche Eingabe von WPA Key tippen, oder eventuell fixe IP eingestellt welche sich nicht mit dem Netz verträgt, Mac Filter auf Router aktiv oder einfach OS Fehler.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025