URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/probs_beim_einstellen_vom_w-lan_netzwerk_154507/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hey, ich habe ein problem, hoffe jemand von euch kann mir helfen. und zwar bei einem netzwerk einrichten. ich hatte es früher so, dass ich das chellomoden an den w-lan router geschalten und meine 3 pc's (2 über lan, lappi über w-lan) hatten über den router i-net verbindung.
so jetzt will ich das mal anders versuchen, und da hängts bei mir ein bisschen mit den einstellungen. ich hab einen server in dem 2 netzwerkkarten sind. auf eine ist das chellomodem angeschlossen und somit hat der server schon mal internet verbindung. an die 2te netzwerkkarte hängt der w-lan router, auf dem i-net port des routers. ich weiß aber nicht, wie ich die 2te netzwerkkarte und denn w-lan router konfiguriern muss damit das alles funzt. und ich auf den anderen 2 pc's auch i-net hab.
ich hab ein bisschen herumprobiert, komm aber einfach nicht drauf. die 2te netzwerk ist doch sozusagen jetzt das modem für den router und wenn ich der 2ten netzwerk karte eine feste IP zuweise was muss ich beim gateway und dns eingeben? und welche ip, gateway und dns beim router?
hoffe es war einigermassen verständlich und es kann mir jemand helfen.
danke im voraus, naits
Ich denk nicht, dass eine Netzwerkkarte an den Modem Port des Routers gehört.
http://www.overclockers.at/newreply.php?s=&action=newreply&postid=2013256Zitat von salsaIch denk nicht, dass eine Netzwerkkarte an den Modem Port des Routers gehört.
Ja schon, aber nicht über den Modem Port. Frage, was soll dir das eigentlich bringen? Um welchen Router handelt es sich?
kommt mal drauf an welchen server du hast.
wennst windows verwendest kannst einfach per ICS die verbindung freigeben für andere - in dem fall am router bzw. für die LAN-ip.
im router menü stellst halt den DHCP richtig ein, mit dem neuen standard-gateway = LAN ip des servers
der rest sind dann nur noch feinheiten
edit - ja server darf natürlich nicht am i-net port hängen...
was willst du eigentlich genau machen?!?
hast du einen port zu wenig oder warum der ganze aufwand?
Zitat von salsaJa schon, aber nicht über den Modem Port. Frage, was soll dir das eigentlich bringen? Um welchen Router handelt es sich?
Danke dir smut, hab es geschafft.
greets, naits
Zitat von Smutkommt mal drauf an welchen server du hast.
wennst windows verwendest kannst einfach per ICS die verbindung freigeben für andere - in dem fall am router bzw. für die LAN-ip.
im router menü stellst halt den DHCP richtig ein, mit dem neuen standard-gateway = LAN ip des servers
der rest sind dann nur noch feinheiten
edit - ja server darf natürlich nicht am i-net port hängen...
was willst du eigentlich genau machen?!?
hast du einen port zu wenig oder warum der ganze aufwand?
Zitat von naitsich hab einen server, der hat 2 netzwerkkarten. eine für wan da hab ich die internet-ip, gateway und dns vom provider eingetragen.
Zitat von Smutfalls die netzwerkkarte mit dem modem verbunden ist, sollte das schon mal ein fehler sein.
die netzwerkkarte muss eine IP adresse im netzwerk des modems haben und nicht die öffentliche IP fürs internet.
Je nach Einstellung nimmt sich der Router ne eigene IP. Standard ist da ja für gewöhnlich 192.168.0.1 . Aber den ganzen Aufwand versteh ich bis heute noch nicht.
Zitat von salsaJe nach Einstellung nimmt sich der Router ne eigene IP. Standard ist da ja für gewöhnlich 192.168.0.1 . Aber den ganzen Aufwand versteh ich bis heute noch nicht.
Updates bzw. neue FW schon drauf?
Zitat von salsaUpdates bzw. neue FW schon drauf?
Ok, dein neuer(?) Router einer halbwegs renomierten Firma macht Probleme wenn zu viele Verbindungen aufgebaut werden.
Du umgehst das Problem mit einer mMn äußert hingepfuschten Lösung. Ich denke mir: wieso flashst du nicht einfach die neueste Firmware? Dann könntest deinen WLAN Router vermutlich auch so einsetzen wies sein soll
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025