URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/programme_ueber_netzwerk_laufen_lassen_59708/page_1 - zur Vollversion wechseln!
... ich hoffe das ich hier richtig bin wenn nicht bitte schieben...
folgendes problem:
ich hab mir gedacht werd ab so fort sachen wie office, corel usw. auf meinen server nur installieren und dann kann ich eh auf allen clients in netzwerk zugreifen... najo so weit so gut!
die bittere realität is nunmal das mein win 2000 server und mein xpclient mit dem ich das bisher versucht hab einfach net will !!!
er schreibt, von wegen das ich das programm am rechner installiert haben müsste/sollte oder wie auch immer.
-> ich hab versucht diese registry verknüpfung von 2 rechner zu machen ohne grossen erfolg (muss gestehen das ich null ahnung von registry hab)
muss ich mir die einträge am server suchen und auf den anderen rechner kopieren + entsprechend modifizieren oder gibts da auch einen einfacheren weg
win doh's
du kannst am client die installation starten, und als install verzeichnis ein verzeichnis am server nehmen, so habs ich mal gemacht
Terminaldienste Client... weiß allerdings ned wie schwer es ist da die Terminalserver Software zu installieren... wir habens hier in der arbeit... loggt man sich ein und verwendet eben die software am server, wobei der server auch die rechenleistung für die programme übernimmt nicht der client.
terminal dienst is mir bisserl zu herb schon weil ich dann ja komplett am server häng und ich möcht eigentlich nur ein paar programme (office, zeichenprogramme(CAD,Corel) usw.) nicht auf meinen rechner immer installieren wenn ich ihn neuaufsetzt ganz zu schweigen davon das es mir irgendwie um den platz zu schade ist...
und die programme von rechner aus auf client zu installieren is a irgendwie blöd weil dann erst wieder müll bei mir am rechner herumliegt und wenn ich einfach neu aufsetzt dann am server den blöden datenmüll herumliegen hab und nicht so einfach wieder wegbekomme...
am liebsten wärs mir wenn ich einfach eine verknüpfung auf die .exe machen könnte und es würde funktioneren
aber naja.. wenn jemanden was einfällt nur her damit !!!
du mußt nicht immer am terminal server arbeiten, kannst ja für jedes programm ne session anlegen, dann ist es wie ne vernküpfung
besser wäre, alles lokal und ein ordentliches image => neuinstall ist in 2 minuten erledigt.
da is schon was wahres dran das es lokal bestimmt einfacher ist, nur ich hab in meinem "normal-use" rechner sprich: spielen, oc'en usw. nur eine 18gb platte (SCSI) drinnen
also glaub ich werd ich mal mein glück mit so einen terminalserver versuchen ... wenn ich das jemals auf die beine bekomme!
ich kann den server schon mit ganz normalen win 2000 auf die beine stellen oder ?
hat man im terminalserver vom 2k net nur 256 farben oder kann man des eh umstellen.
Das installieren is kinderfasching.
nein brauchst win2k server natürlich
natürlich
Zitat von Fidelhat man im terminalserver vom 2k net nur 256 farben oder kann man des eh umstellen.
Das installieren is kinderfasching.
Zitat von Joshuaals ob ma nur fürs word mehr brauchen würd.....
bei vielen produkten gibt/gab es eine s.g. Netzwerkinstallation. Dabei wird meist die gane CD in ein Verz am Server entpackt. danach muß abei jedem User eine kleine Client-Installation erfolgen, die dann nur noch Registry, Konfiguration usw am Client installiert.
Bin mir nicht sicher ob das in jeder Office/Corel-Installation angeboten wird, aber wenn nicht, dann unterstützen beide programme IMHO ein "Run-from-CD", welches sich prima dazu missbrauchen läßt, nachdem man die CD 1:1 auf den Server gelegt hat.
und was is wenn man ein virtuelles ccd laufwerk am server installiert? das ist dann ein normales netzlaufwerk, nur dass die cd 1:1 drauf kopiert wurde. Nur keine Ahnung ob man dort dann die exe ausführen kann.
für die meisten office-programme ist gar kein viruelles cd-laufwerk notwendig. ein verzeichnis am server reicht, muß nichtmal ein eigener laufwerksbuchstabe sein.
zuerst die sanfte methode ausprobieren, bevor man große - möglicherweise überflüssige - geschütze auffährt
die server client installation ist nicht schlecht (visio, notes, personal commonication,...) nur bei office hat das nicht wirklich sinn => er installiert office erst wieder komplett lokal.
eine installation auf ein nw-laufwerk ist nicht wirklich sinnvoll, bremst zuviel.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025