URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/proxy_gt_icq_msn_52198/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab vor kurzem mal wieder unser kleingroßes Homenetzwerk umgekrempelt. Sprich: Hab nen Proxy installiert. Klappt alles wunderbar, bis auf das, dass ich den Mistkerl nie so hinkrieg das ich mit MSN oder ICQ rauskomm. Ich hab mir jegliche Hilfedateien für solche Probleme zu rate gezogen komm aber au keinen grünen zweig...
Kann mir jemand helfen? Am liebsten wärs mir ich käme über den SOCKS 5 raus (wegen Accountabfrage und so, sonst pfuscht meine sis da rum...kann ich net brauchen *sfg*), SOCKS 4 is aber auch ok... sollt jetzt nur endlich mal funzen....
im icq kannst es einstellen:
main -> preferences -> connections -> servers
und den port denn du dann nimmst musst mitn proxy forwarden.
mfg
wieso probierst du es nicht über das ICS von windows , dann hast du diese probleme nicht mit icq und msn
Zitat von Duronim icq kannst es einstellen:
main -> preferences -> connections -> servers
und den port denn du dann nimmst musst mitn proxy forwarden.
mfg
Zitat von Silvasurferwieso probierst du es nicht über das ICS von windows , dann hast du diese probleme nicht mit icq und msn
ics suckt.
warum willst eigentlich einen proxy, hat ja keinen sinn.
linux router hinstellen und die sache passt.
Zitat von Duronics suckt.
warum willst eigentlich einen proxy, hat ja keinen sinn.
linux router hinstellen und die sache passt.
kohle?
linux is gratis.
den rechner hast auch rumstehen.
Zitat von Duronkohle?
linux is gratis.
den rechner hast auch rumstehen.
man ist nie zu alt um etwas neues zu lernen
hast keinen alten p1 oder so rumstehen?
ne eben nich
Als günstige Alternative würde ich immer noch diese mini router von Netgear und co empfehlen. Das ist günstiger als ein ganzer rechner und sehr einfach zu konfigurieren. Ausserdem schön klein und ist ein bisschen Switch auch noch.
IMHO bist du die Zielgruppe für solche Router!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025