URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/req-lte-modem-workaround-lte-hardware_247426/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
Möchte jetzt endgültig von der Telekom weg und mir LTE zwecks preis/Leistung zulegen.
Folgender Plan:
Netgear LB1110 LTE Modem im Bridge Modus ---gibt LAN--> Switch ----> Netgear R7800 Router
Möglich? In dieser Config wäre es möglich das Modem in den Garten zu platzieren.
Tia
Push
Die PoE Version läuft bei mir seit ~3 Wochen einwandfrei.
Auch in der oben genannten konfig? Oder ist es generell möglich Geräte im Bridge Modus (Modems) über einen Switch mit dem Router zu verbinden?
In der genannten Konfig (Modem - IPPT - Router) Mit mehreren öffentlichen IP´s habe ich es aber noch nicht probiert.
Da hilft wahrscheinlich nur probieren. Ist es essentiell das Modem oder andere Router im Bridge Modus am 1. LAN Port anzuschließen oder können 3 andere auch verwendet werden?
Am 7800er Router musst du (vermutlich) den WAN Port verwenden.
Ich hab zwischen Modem und Router noch eine PoE Switch (Cisco 2960C) der über LWL mit dem Router verbunden ist. Im Grunde kannst du irgend einen 08/15 Switch dazwischen hängen.
Hmm, am Switch wo das Modem hinkommt, hängt noch eine IP Cam und meine NAS. Das ganze steht im Keller, dann per cat6 Kabel zum Router. Also dann nix mit wan Port.
mach halt ein Vlan, passende Switche gibts ab 20 Euro.
Also, Vlan Switches von Netgear habe ich in Verwendung, 2 Stk. dann Denke ich mal so sollts gehn: LTE Modem an port1 am Switch = VLAN1, Port 3-4 = ohne Vlan --Kabel---> Port 1 r7800 = vlan1(kann man aktivieren)
wenns dir um den Empfang geht wäre eine externe Antenne sinnvoller!
So, Bridge mode per Vlan geht definitiv nicht. Hab jetzt eine andere Lösung gefunden. Router in den Keller, Region auf USA gedreht und WLAN Empfang genießen. Jetzt bin ich flexibel genug für alle Lösungen zukünftig.
Sodala, CAT 7 Kabel im Garten positioniert. Jetzt noch eine Frage zum POE Injektor und dem Netgear LB1111 Modem. Sollte der funktionieren in der 15.4 W Version? Aufnahme lt. Datenblatt bei 12v Versorgung 12watt.
https://www.amazon.de/ZyXEL-PoE12-H...74K13WCT2C8M0S3
POE mässig kompletter n00b
Werden Spannungen generell ermittelt vom injektor? Öder hängt die POE Versorgungsspannung von der normalen versorgungsspannung ab?
Bitte um kurze Info.
Würde das Netgear LB1111 LTE Modem im Bridge Modus an einem der 4 WAN Ports
von meinem TP-Link TL-R470T+ Load Balance Router funktionieren ?
Ubernimmt der LB1111 im Bridge Mode weiterhin die Einwahl ins LTE Netz ?
1x A1 DSL Leitung (765 kbps up / 8.919 down) + LB1111 LTE (HUI30 flat +statische IP) - TL-R470T+ - Switch/LAN
Ziel wäre, endlich brauchbaren Uploadspeed für Zugriff von außerhalb auf NAS, Webcams, Server etc. über OpenVPN zu erreichen.
Danke
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025