[Req] LAN-Modem

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/req_lan-modem_179855/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Profimelker schrieb am 05.05.2007 um 18:58

Da wir zu Hause nur ein usb-modem haben, wollten wir jetzt auf ein lan-modem umrüsten, damit auch mehr computer internet haben.
Hab nun bei aon nachgefragt, und die sagen das soll 131€ kosten!
Das is mir schon ein bisl zu viel, und jetzt hab ich mich gfragt ob man auch auch ein anderes modem verwendent kann?
Könnte man zum Beispiel dieses Modem: http://geizhals.at/a178432.html verwenden, oder muss ich doch auf das von aon zurückgreifen?


Burschi1620 schrieb am 05.05.2007 um 21:29

das sind doch soweit ich weiß eh nur "ausborg" gebühren.
bei chello musst des modem jedenfalls wieder zurückgeben wenns kündigst und bekommst aber auch dein geld zurück


Dreamforcer schrieb am 05.05.2007 um 21:34

na die 131€ sind keine ausleih gebühren sondern ne "tausch" pauschale. die wissen halt wo sie zulangen


ingomar schrieb am 06.05.2007 um 09:41

aon ?

ginge da nicht ein einfacher dsl-router mit eingebautem modem ?


Maekloev schrieb am 06.05.2007 um 10:42

mein cousin stand vor kurzem vor demselben problem. ist ebenfalls bei aon kunde. er hat sich dann einfach im media-junk irgendein billig-modem mit pptp-support geholt. du brauchst also kein spezielles modem von aon.

und ja, die gebühren sind eine frechheit.


EG schrieb am 06.05.2007 um 10:45

Ich stand mal vor dem Problem bei einer Bekannten mehrere PCs ans Internet zu hängen zu wollen.

AonSpeed mit USB-Modem wie bei dir.

Einfach bei der Service-Hotline angerufen und die Situation geschildert.
Das Modem (ist ja ohnehin schon mit Gebühren belegt!?) wurde einfach getauscht.


Dreamforcer schrieb am 06.05.2007 um 10:49

Zitat von ingomar
aon ?

ginge da nicht ein einfacher dsl-router mit eingebautem modem ?

es gibt recht wenig router mit usb modem eingang ! Draytek ist mir sogar als einzigster bekannt.

@Evil Gohan: Respekt, dann hatest glück ich kenn nur leute die dafür zahlen durften.


HaBa schrieb am 06.05.2007 um 10:56

Darf man da jetzt schon einfach so selber Modems installieren?

Gebühr finde ich auch zu hoch.


Profimelker schrieb am 06.05.2007 um 10:59

Könnte ich mir jetzt einfach das Modem nehmen das ich in Geizhals gefunden haben, oder ist das nicht kompatibel?

Denn damit würd ich ja fast 70€ sparen.


Dreamforcer schrieb am 06.05.2007 um 11:03

sollt eigentlich problemlos gehen, ansonsten 14 tage hast eh rückgaberecht (nur online ! )


crusher schrieb am 06.05.2007 um 11:04

darf ich fragen warum du nicht einfach -> http://geizhals.at/eu/a212990.html sowas nimmst

gibts allerdings auch also 4port variation und auch für isdn ... weit günstiger als ein 140EUR modemtausch


EG schrieb am 06.05.2007 um 11:14

Zitat von Dreamforcer
@EvilGohan: Respekt, dann hatest glück ich kenn nur leute die dafür zahlen durften.

Naja es ist doch so, dass bereits Modemgebühren für das USB-Modem hinterlegt worden sind oder vertu ich mich da!?

Wieso also 2 mal bezahlen? Ich lass mir eine Art Bearbeitungsgebühr einreden dafür, dass das Modem getauscht werden muss (Porto bzw. Aon Mitarbeiter der vorbeikommt und es bringt).

Alles andere wär imho eine Frechheit.


Profimelker schrieb am 06.05.2007 um 12:35

Also bei der E-mail habens gschrieben:

Telekom Austria unterliegt marktwirtschaftlichen Kriterien. Wir ersuchen daher um Verständnis, dass wir den durch einen Modemtausch entstehenden Aufwand mit einem Pauschalbetrag von Euro 131,-- verrechnen.


max schrieb am 06.05.2007 um 12:41

tja ist halt so.
machs wie ich, kauf dir auf ebay (oder oc.at) ein gebrauchtes , meins hat damals 20 euro gekostet.

mfg max


EG schrieb am 06.05.2007 um 12:47

Zitat von Profimelker
Telekom Austria unterliegt marktwirtschaftlichen Kriterien.

= wir sind geldgierige Kapitalistenschweine?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025