URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/req_passwort_vergessen_wlan_router_212281/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich habe blöderweise das Passwort für meinen Asus WL-500g Premium Router
vergessen/verlegt, ich komme nicht mehr ins Webinterface.
Leider habe ich nicht mehr das originale admin/admin login, sondern ein
verändertes.
Laut google Suche soll ich eine neue Firmware einspielen, leider ohne Erfolg.
Das Tool Firmware Restoration von ASUS habe ich auf dem Laptop (WLAN)und Stand PC installiert, die neueste Firmware dd-wrt.v24_mini_asus.trx auch hier.
Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen - leider ohne Erfolg:
http://www.gersbo.dk/2006/11/asus-w...are-update.html
Als Fehlermeldung erhalte ich:
No Wireless device in recovery mode is found.
Könnt ihr mir helfen?
Letzter Ausweg wäre ein neuer Router, aber das will ich vermeiden
da ich mit dem Asus sehr zufrieden bin.
TIA
vollen reset - den reset button für 10? 15? sekunden halten sollte helfen. dann sind aber alle settings weg.
Spiel einfach eine alternative Firmware, z. B. OpenWRT, Tomato…, via TFTP ein - das loest das Problem ganz sicher
Probier mal telnet am router
Wennst nicht weisst wies geht :
Win -> ausführen "cmd" -> telnet "routerip".
Schau mal ob du so reinkommst, da kann man afaik irgendwie die passwörter umstellen..
edit : Vergiss wieder, die Lösungen oben sind wohl wesentlich schneller
@ Hansmaulwurf
das funktioniert sowieso nicht weil du dich auch per telnet mit username u. passwort am router anmelden musst um etwas auf dem ding machen zu können
@ Balu
mit einem einfachen reset sollte der nvram gelöscht werden und das ding befindet sich wieder im auslieferungszustand
vollen reset probiert - kein Erfolg, Status LED blinkt, mehr nicht. Auch nach 1 Stunde ohne Stromversorgung, und etlichen Resets, Recovery Status (blinkende LED) komm ich ganz normal ins Netz, also funktioniert der Reset nicht.
Danke für den Tipp mit TFTP, funktioniert leider auch nicht.
Bin unter Win7 (Admin) nach dieser Anleitung vorgegangen:
http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Asus_TFTP_Flash
egal ob mit fixer IP 192.168.1.10 oder automatischen Einstellungen,
am Ende kommt immer die Meldung:
Unable to get Response from the Server.
Pingen kann ich den Router sowieso, Internet funktioniert nach wie vor wenn ich
IPv4 Einstellungen automatisch beziehe.
Auch unter Vista kein Erfolg, das war aber voraus zusehen, auf dem Laptop ist
Home Premium installiert.
alternative Firmware scheidet zurzeit aus, da ich keine Verbindung zum Router
per Flash Programm herstellen kann.
Sowohl per WLAN als auch per Kabel - beide Flash Programme sagen sie finden keinen
Router in Recovery Mode.
Laut ASUS kommt man in den Recovery Mode: 20s spannungslos, Reset Taster und
gleichzeitig einstecken, 10s warten bis die LED blinkt.
Danach wollte ich mit fixer IP mit dem Tool Verbindung zum Router aufbauen, 10/10 Retrys später kommt dann die Meldung
TIA
definitiv geht: 10 sek reset knopf halten - dann strom stecker ziehen knopf immer noch grdrückt für weitere 10 sek. strom wieder rein knopf loslassen und direkt wieder für 10 sek hat bei mir bis jetzt immer geholfen. danach kommste mit den hersteller login rein.
Gruß Deftik
denke auch, dass es an der art wie der reset gemacht werden muss scheitert -> handbuch
FALLS wirklich der Reset nicht gehen sollte (hatte ich mal bei einem T-Com Router), kannste ihn umtauschen (falls Garantie nicht schon verfallen).
Tippe aber wie dave auf: reset falsch durchgeführt.
Zitat von Deftikdefinitiv geht: 10 sek reset knopf halten - dann strom stecker ziehen knopf immer noch grdrückt für weitere 10 sek. strom wieder rein knopf loslassen und direkt wieder für 10 sek hat bei mir bis jetzt immer geholfen. danach kommste mit den hersteller login rein.
Gruß Deftik
tftp unter win7 kannst vergessen. mußt du von winxp aus machen.
hast das schon versucht :
http://www.dd-wrt.com/phpBB2/viewto...p?p=42261#40880
ist der router während er blinkt auf 192.168.1.1 pingbar ? (pc muss z.b 192.168.1.2 haben)
Zitat von davebastardhast das schon versucht :
http://www.dd-wrt.com/phpBB2/viewto...p?p=42261#40880
ist der router während er blinkt auf 192.168.1.1 pingbar ? (pc muss z.b 192.168.1.2 haben)
hast tftp schon versucht ?
ich konnte meinen router (ein anderer) auch nur unter winxp mit tftp flashen. das lag daran, daß win7/vista zu lange braucht, um die verbindung herzustellen. da war am router das tftp zeitfenster schon wieder zu. xp ist da flotter.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025