URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/req_tipps_fuers_heimnetz_verbindungsprobleme_213868/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hoi...
hab zuhause einen anschluss der S-AG mit 12mbit down/1mbit up.
Hab jetzt schon verschiedene Router (DLink, Zyxel, Netgear) probiert, doch nach einiger Zeit betrieb funktioniert das I-Net nicht mehr bzw. nurnoch sehr schlecht. Da hilft dann nur ein neustart von Modem/Router.
Das Modem hab ich auch schon getauscht gegen ein neueres, weil ich vermutet hab das es davon aus geht...
Bin am überlegen im Keller einfach einen non-wlan router zu platzieren, und dann mit einem kabel ins 1.OG und einen WLAN-AP dran.
Welcher Router ist am wenigsten anfällig und läuft problemlos 24/7 !?!
Welche Teile (Router/AP) kosten nicht die Welt und sind qualitativ ok?
tia
marius
ich würd einfach den klassiker nehmen: Linksys wrt54gl
original firmware oder tomato drauf und rennt einwandfrei im dauerbetrieb.
den hab ich daheim, aber nur als AP
alle 2-3 wochn muss ich ihn halt resetten da das wlan nicht mehr geht...
scheduled reset wär ne möglichkeit
Diverse OpenWRT kompatible Router (Linksys, Buffalo) tun bei mir in der Firma ihren Dienst als AP, alle haben eine Uptime von +/- 2 Jahren.
ich hab sicher 10 stück davon in verwendung (orginal fw, tomato bzw AP only) und nirgends probleme.
wenns wirklich aufgrund von irgendwelchen eigenartigen umständen zu regelmäßigen problemen kommt kannst du ihn ja per scheduler 1x pro woche neustarten lassen.
Wie is der WRT120N von Linksys? auch zu empfehlen?
oder doch lieber den WRT54GL?
kann ich beide typen nur im AP mode laufen lassen?
evtl. würd ich mir dann 2 von einer type zulegen, beim einen das WLAN abstellen, und den anderen als AP only laufen lassen... pro/cons?
Ein von OpenWRT unterstütztes Gerät würde ich schon empfehlen. Der 120n gehört nicht dazu. Ansonsten werden darauf basierte Firmwares nicht laufen, diese gewährleisten die Stabilität.
http://wiki.openwrt.org/oldwiki/tableofhardware
Der WRT160N ist dort angeführt, den fänd ich auch ned schlecht...
aber der WRT160NL steht wieder nicht dabei!?!
mich würd primär am WRT160N die integrierte antenne abschrecken
das schreckt doch die reichweite und flexibilität recht ein.
Zitat von Xanmich würd primär am WRT160N die integrierte antenne abschrecken
das schreckt doch die reichweite und flexibilität recht ein.
das hab ich mir auch schon oft überlegt. aber andererseits: je stärker die antennen, desto gerichteter sind sie. ob das von vorteil ist...Zitat von Xanmich würd primär am WRT160N die integrierte antenne abschrecken
das schreckt doch die reichweite und flexibilität recht ein.
so, hab von einem freund einen WAP54G bekommen und den montiert...
der hängt an einem Netgear FWG114P ...
den FWG114P kann ich leider nicht (oder bin ich zu dumm!?!.g.) scheduled resetn...
ich glaub das der netgear ein paar macken hat und desswegen das internet manchmal komplett abschaltet ... kanns sein das sich diese geräte ned sonderlich gut vertragen!?!
Netgear ist halt leider sehr oft ein Klumpert, v.a. im Homeuser Bereich.
Zitat von nexus_VINetgear ist halt leider sehr oft ein Klumpert, v.a. im Homeuser Bereich.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025