REQ: W-Lan Lösung

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/req_w-lan_loesung_194940/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Pyros schrieb am 08.05.2008 um 14:21

Situation:

5-stöckiges Gebäude wovon 2 der Stöcke mit je 2 APs (802.11b) abgedeckt sind. Zwei der APs sind nun abgeraucht und nun sollen alle 4 gegen 802.11g fähige Geräte getauscht werden. Weiters war gewünscht, dass das W-Lan auf das ganze Gebäude ausgeweitet wird, was aber auf nächstes Jahr verschoben wurde.
Anfangs wollte ich einfach 4 billig APs hinstellen aber da wusste ich noch nichts von den Erweiterungswünschen.
Ich suche nun eine W-Lan Lösung die dann nächstes Jahr einfach erweitert und (zentral) gewartet werden kann.
Bin dankbar für sachdienliche Hinweise!


Viper780 schrieb am 08.05.2008 um 14:25

warum nicht gleich 80.11n, wennst glück hast kommst durch MiMo mit weniger AP's aus.

Aber wenn es so groß angelegt wird, kommst mit den Konsumergeräten eh nicht aus.

Sollen die AP nur als Repater arbeiten oder werden die an ein LAN angebunden?


Dookie schrieb am 08.05.2008 um 22:34

Wenn Geld kein Rolle spielt würd ich Lightweight APs von Cisco verwenden.
Funktioniert wirklich toll, mit automatischem Einpegeln, Failover, etc.

Controller der Wahl:
http://www.cisco.com/web/DE/product...llers_home.html

Und dazu am besten die hübschen 1130 Access Points.
http://www.cisco.com/en/US/products/ps6087/index.html


Joe_the_tulip schrieb am 08.05.2008 um 22:52

Wie wärs mit 4* WRT54GL + 8* 5 dbi Antenne (oder 8* 7dbi Antenne) ?


jb schrieb am 17.05.2008 um 15:34

Kommt immer drauf an, obs in den noch nicht versorgten Stockwerken einen LAN Anschluß gibt, wenn ja dann erleichtert das die Erweiterung.

Würde auch auf WRT54GL mit DD-WRT setzen.

Eventuell kannst du auch WDS nutzen wenn du nicht überall wo es benötigt wird einen LAN Anschluß hast.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025