URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/req_wlan-router_oder_access_point_169763/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo
ich suche einen neuen wlan-router, der auch wpa2 unterstützt.
preismäßig: max. 150€ ->LISTE bis 150€
was ist von den neuen netgear (rangemax next modellen) zu halten?
bin mal auf eure meinungen gespannt!
würde irgendein linksys teil nehmen. zB WRT54G
ich hab den link zur liste bis max 150€ angegeben -> welche modelle davon sind empfehlenswert?
ich kann aus persönlichen Erfahrungen nur Belkin und U.S. Robotics empfehlen!
Belkin hab ich selbst zuhause stehen... einfach nur anstecken und WPA-Schutz reingeben und alles geht... ich kann nur von D-Link und Netgear Routern sagen das die total kompliziert sind...
U.S. Robotics die gehn wie sau sind dafür aber ein bissl teurer
Zitat von versagorBelkin hab ich selbst zuhause stehen... einfach nur anstecken und WPA-Schutz reingeben und alles geht... ich kann nur von D-Link und Netgear Routern sagen das die total kompliziert sind...
usr sind fürn *****, mir sind schon zwei eingegangen.
der von mir angesprochene WRT54G kommt zwar in deiner liste ned vor, kann aber auch wpa2.
Zitat von versagorich kann aus persönlichen Erfahrungen nur Belkin und U.S. Robotics empfehlen!
Belkin hab ich selbst zuhause stehen... einfach nur anstecken und WPA-Schutz reingeben und alles geht... ich kann nur von D-Link und Netgear Routern sagen das die total kompliziert sind...
U.S. Robotics die gehn wie sau sind dafür aber ein bissl teurer
WRT54GL ist sehr zuverlässig.
MFG
Zitat von GNUWRT54GL ist sehr zuverlässig.
MFG
Zitat von davebastardwichtig dabei ist das du nicht den wrt54g nimmst sondern den wrt54gl
das L steht für linux und bedeutet dass man alternative firmware draufspielen kann.
Zitat von davebastardwichtig dabei ist das du nicht den wrt54g nimmst sondern den wrt54gl
das L steht für linux und bedeutet dass man alternative firmware draufspielen kann.
Also im Grunde kann man auch zu einem WRT54G solange es keine Version hoeher als v4.0 ist. WRT54GL ist im Prinzip auch eine relabeled v4.0, weil die neueren Versionen dann keine alternative Firmware mehr unterstuetzten - und das war einer der Hauptgruende (wenn nicht ueberhaupt) warum diese Router so beliebt waren/sind. Somit wollten sie diese Alternativ-Firmware-Kompatibelitaet aufrecht erhalten.
Also wenn du dir nicht sicher bist um welche Version es sich bei dem WRT54G handeln, nimm den GL!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025