URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/req_wlan_fuer_haus_amp_garten_netgear_vs_linksys_163709/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Also ich hat den Linksys WRT54GS mit DD WRT Firmware drauf, hab ein bissichen größere Antennen (füge ich später hizu) und hab Sendeleistung auf 75mw erhöhrt und funkt einwandfrei. Hab auch bei meiner Cousine die nebenan wohnt, im letzten Eck im Garten wo das ganze Haus davor ist, noch Empfang also Top Gerät! Dazwischen sind 3 Hausaussenmauern, und ca 2 dünnere Mauern.
hth lg dual
Zitat von KiToWie weis ich eigendlich welche firmware die beste für den linksys ist?
gibts da sowas wie eine auflistung oder so ... bin erst vor kurzem von meinem netgear auf nen linksys umgestiegen (hmm - welch wunder ...)
je mehr dBi eine omni antenne hat, desto geringer wird der vertikale abstrahlwinkel, da muss man dann schon aufpassen, wenn man sich vertikal (geschoß rauf-runter) bewegt.
jo und wie siehts jetzt zwecks bandbreite aus?
also zahlt es sich aus die 300er produkte von linksys zu kaufen (zwecks file-transfer, media streaming, ...) od werd ich im vergleich mit den 54er eh kaum was merken?
du wirst mit deinen 300er produkten einen maximalen empfang von 11 mbits wenn überhaupt haben am ziel pc... mitn wrt54g wirst _VOLLE_ 54mbits am ziel pc haben
Zitat von heromandu wirst mit deinen 300er produkten einen maximalen empfang von 11 mbits wenn überhaupt haben am ziel pc... mitn wrt54g wirst _VOLLE_ 54mbits am ziel pc haben
jo da will ich dem master blue mal voll und ganz zustimmen...
und bei meiner kaufentscheidung bin ich leider auch noch ned wirklich weiter (ausser netgear: NO)
Also - der wrt54gl wäre ne gute lösung für ein klassisches Heimnetzwerk?
@Kito:
jo, alle linksys, die mit dd-wrt funktionieren sind spitze!
gibts beim gl verschiedene reversionen, muss ich auf etwas aufpassen beim kauf?
hat der wrt54GS ned den speedbooster? also auch irgendwas mit 100MBit? und alternative firmware gibts für den auch soweit ich weiß nur so als alternative die man sich ansehen könnte
btw.
warum schimpfen hier manche auf die 300er serie von linksys, die entsprechen halt schon dem neuen standard 802.11n. Auch 802.11g war mal neu und heut hats jeder...
Würd mich mal im inet schlau machen ob ma berichte über 802.11n hardware findet und wie die abschneiden. wenn es einem das geld wert ist, sind die sicher ned so schlecht, wie gesagt von g hat anfangs auch jeder abgeraten
Zitat von KiTogibts beim gl verschiedene reversionen, muss ich auf etwas aufpassen beim kauf?
nimm statt der pci variante lieber noch einen wrtgl ... hab schon damit gearbeitet ... nicht so toll
Welche Software sollte man nehmen:
OpenWRT, DD-WRT, HyperWRT, Talisman, Alchemy, WiFi-Box?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025