Richtfunk Internet Equipment Fragen

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/richtfunk_internet_equipment_fragen_114022/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Antioxidan schrieb am 06.05.2004 um 23:08

Sooo, hab ein neues Projekt, Internet über Funk einspeisen.
Hab eine Strecke von 4km zu bewältigen, das heißt es muss etwas stärkeres her.

Dachte an folgende Komponenten:

D-Link 18dbi Antenne ca. 150 Euro
Linksys W-Lan Router 54 Mbit ca. 90 Euro

Hab nun ein paar Fragen:

Hab letztens die Info bekommen, dass ich an einen W-Lan Router keine Antenne anschließen kann, weil der Router nicht ordentlich empfangen kann oder so, das ist crap oder?

Laut dieser Info muss man ne Bridge nehmen und von der dann auf den Router gehen, ist doch Schwachsinn?!

Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Distanz, so bitte Konfig posten bzw. nennt mir andere bessere Komponenten.

mfg Anti


goauld85 schrieb am 07.05.2004 um 23:11

Ich habs so

Von der Antenne zur Bridge und dan zum Pc
Ich glaub aber ach nicht das das mit an wlan router geht


TheDevil schrieb am 07.05.2004 um 23:13

also mit der ausstattung kann ich mir nicht vorstellen, dass das geht.


Simml schrieb am 08.05.2004 um 01:23

für sowas brauchst eine wirkliche richtantenne und keine yagi


sysdoc schrieb am 09.05.2004 um 11:51

IMHO ist über eine Entfernung von 4km keine zuverlässige Verbindung mehr möglich (das zeigen auch meine Erfahrungen), zumindest nicht mit Consumer-Equipment.

Laser ist eine gute Alternative, aber bei 4Km ist da auch nix mehr zu machen (und preislich wär's auch eine andere Liga).

Ich würde davon abraten, da gibts nur Probleme und Ärger.


acid schrieb am 09.05.2004 um 12:31

Hast du ueber diese Strecke ueberhaupt freie Sicht? Das heisst kein Baum oder ueberdimensionaler Grashalm im Weg?

Und mit dem Billigsdorferzeug seh ich da sowieso kaum eine Chance, wenn dann brauchst was anstaendiges.. ob das preislich in Frage kommt musst du wissen.

Welchen Zweck hat die Verbindung eigentlich?


Antioxidan schrieb am 10.05.2004 um 18:57

Naja, die Sache hat den Sinn, dass ich ziemlich abgelegen wohn und die einzige Chance auf Breitband Internet Funkinternet ist (Wavenet).

Weiß jemand ne Alternative?

Bei http://www.sonet.at ham's gsagt die Strecke is kein Problem, bei denen würd mich die gesamte Installation + Equipment ca. 500 Euro kosten, wenn's ned geht brauch i gar nix zahlen.

Wäre ja eigentlich kein schlechter Deal, aber wenn i des geeignete Equipment hätte, könnt ich alles selber machen und außerdem schlagen die ne ordentliche Spanne auf die Produkte.

Ich wüsst ned wie ich sonst zu "Breitband" kommen könnte...


goauld85 schrieb am 10.05.2004 um 23:47

ich hab auch wavenet wie ich mir das zeug kauft hab hams gsagt bis 4km gehts mit einer 8dbi antenne

wennst aber Bäume im weg hast lass es besser sein.
im winter is bei mir super gangen und jetzt is zum scheisn


jb schrieb am 11.05.2004 um 04:59

Je nach Sendeleistung und Antennenaustattung der Gegenstelle könnte es gehen oder eben nicht.

Wenn an der Gegenstelle eine halbwegs brauchbare Richtantenne sitzt und in deine Richtung zeigt, dann stehen die Chancen recht gut.


tialk schrieb am 15.05.2004 um 17:35

also da ich mit der suche nix neues find, vielleicht gibts ja wen der sowas gmacht hat/sich auskennt. welches equipment is für ~4km empfehlenswert? 2 von denen zb.? http://members.a1.net/sorin71/pd105...tm?categoryId=0

pic.jpg
da will i hin, sieht ma halt nid grad viel sind aber ~100 häuser und an haufn wohnungen wo ich sozusagen perfekt hinseh ;) dort soll x/a/shdsl hin, und dann eben mich und vielleicht die nachbarn versorgen. das da unten is voitsberg, vielleicht is ja jemand aus graz, voitsberg oder umgebung der helfen kann, sowas mal machn will oda wwi.

tia

edit
4,4km sinds
click to enlarge


NetCrow schrieb am 17.05.2004 um 08:09

Schau mal da.
Der hat auch ne Strecke von 5km und es funzt ohne Probs.


tialk schrieb am 17.05.2004 um 12:52

jo kenn ich, und is ja auch nur funknetz, wer weiss was die da auf der andren seite einsetzen ;) werd ma wahrscheinlich 2 19dbi grid besorgen, selber baun lohnt sich nicht bei den preisen find ich.


jb schrieb am 20.05.2004 um 23:01

Also die 14dB Antenne ist fast etwas schwach, würde zu einer Antenne greifenm die etwa 16-18 dB hat.
In jedem Fall: Gegenstellen müssen sich sehen, sonst geht garnix bei der Entfernung.

Tip: versuch eventuell 2 Ap's zu nehmen, die eine hohe Empfindlichkeit haben und bei denen man eventuell einen Power-Hack machen kann.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025